 Andreas Bartl, der früher kabel eins und ProSieben zum Erfolg führte, lenkt seit 1. Juni 2014 die Geschicke des Senders RTL II. Das Unternehmen hat mit «Köln 50667» und «Berlin - Tag & Nacht» einen starken Vorabend, in der Primetime punkten Eigenproduktionen wie die «Geissens». Mit «Game of Thrones», «The Walking Dead» und anderen Lizenzprogrammen wird das Programm abgerundet.
Andreas Bartl, der früher kabel eins und ProSieben zum Erfolg führte, lenkt seit 1. Juni 2014 die Geschicke des Senders RTL II. Das Unternehmen hat mit «Köln 50667» und «Berlin - Tag & Nacht» einen starken Vorabend, in der Primetime punkten Eigenproduktionen wie die «Geissens». Mit «Game of Thrones», «The Walking Dead» und anderen Lizenzprogrammen wird das Programm abgerundet. Obwohl der Sender eigentlich erfolgreich läuft, wird die Handschrift stark verändert. Am Mittwoch und Freitag sollen Lizenzserien zu sehen sein, auch Daniela Katzenberger wurde für eine Doku-Soap rund um ihre Schwangerschaft verpflichtet. Mit «Popstars» und «Mein Traumjob - Die Chance meines Lebens» setzt man alte ProSieben-Formate um.
Ob die Entscheidung für «The Vice Reports» Positiv zu bewerten ist, diskutiert Fabian Riedner in dieser Woche mit Hauke Reitz und den Quotenmeter-Redakteuren Dennis Weber sowie Frederic Servatius. Auch der Rapper Kay One wird in diesem Podcast nicht zu kurz kommen.
 
						 
						




 


 Die Trailerschau besucht Oma und Opa
Die Trailerschau besucht Oma und Opa «Verdachtsfälle»: Großer Special-Hype - mit geringer Halbwertszeit?
«Verdachtsfälle»: Großer Special-Hype - mit geringer Halbwertszeit? 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




