 «Navy CIS» wohin das Auge blickt: Nicht nur im Pay-TV laufen derzeit mehrere Folgen täglich von der Serie mit Mark Harmon, auch Sat.1 setzt schon seit Monaten auf Doppelfolgen des CBS-Krimis am Vorabend. Allein in Sat.1 kommen pro Woche somit mindestens elf Episoden des Formats – teilweise noch mehr. Die Quoten am Vorabend stimmen deshalb nicht.
«Navy CIS» wohin das Auge blickt: Nicht nur im Pay-TV laufen derzeit mehrere Folgen täglich von der Serie mit Mark Harmon, auch Sat.1 setzt schon seit Monaten auf Doppelfolgen des CBS-Krimis am Vorabend. Allein in Sat.1 kommen pro Woche somit mindestens elf Episoden des Formats – teilweise noch mehr. Die Quoten am Vorabend stimmen deshalb nicht. Am Dienstag kam die nach 18.00 Uhr gezeigte Episode nicht über 7,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, eine Stunde später standen gar nur 7,5 Prozent auf der Uhr. Insgesamt holte das Format schwache 1,24 und 1,45 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Es ist zu erwarten, dass Sat.1 für Anfang 2014 neue Konzepte in dieser Zeitschiene präsentiert – dringend notwendig wäre es.
Mit dem Senderschnitt zu kämpfen hat auch die kabel eins-Vorabendsendung «Achtung Kontrolle!», die nach 18.55 Uhr recht konstant läuft. Am Dienstag gab es leichte Ausschläge nach oben, gemessen wurden im Schnitt 6,6 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. 1,06 Millionen sahen insgesamt zu.
 
						 
						




 
 Nitro-Western landet unter Senderschnitt
Nitro-Western landet unter Senderschnitt Keine Überraschung: DFB-Länderspiel holt Tagessieg
Keine Überraschung: DFB-Länderspiel holt Tagessieg 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




