
Das Vorprogramm bei ABC schlug sich ungleich besser. Zunächst sahen um 19 Uhr 4,12 Millionen Zuschauer eine Wiederholungen des Fairytale-Dramas «Once Upon a Time». Eine neue Folge dieser Serie brachte es eine Stunde später auf starke 11,38 Millionen Zuschauer sowie neun Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen. Die dritte Episode verlor damit gegenüber der Vorwoche keine Marktanteile und nur 260.000 Zuschauer. Sie pendelt sich damit auf einem hohen Niveau ein. Um 21 Uhr konnten die «Desperate Housewives» schließlich sechs Prozent Marktanteil und 8,69 Millionen Gesamtzuschauer vorweisen, musste damit gegenüber der Vorwoche einen Punkt abgeben.
CBS trat um 21 Uhr in direkter Konkurrenz zu den verzweifelten Hausfrauen mit «The Good Wife» an, das beim Gesamtpublikum mit 8,99 Millionen Zuschauern vorne lag, aber in der Zielgruppe mit nur fünf Prozent den schlechtesten Wert aller Sender zu dieser Uhrzeit hinnehmen musste. «CSI: Miami» profitierte um 22 Uhr nicht von der Schwäche des ABC-Gegenprogramms: Die Krimiserie erreichte lediglich fünf Prozent der Werberelevanten sowie insgesamt 8,57 Millionen Zuschauer. Am früheren Abend zeigte CBS non-fiktionales Programm: «60 Minutes» sahen um 19 Uhr 13,74 Millionen und sechs Prozent, «The Amazing Race» im Anschluss 9,98 Millionen und ebenfalls sechs Prozent der Jüngeren.