Von Februar bis Mai 2010 strahlte der deutsch-österreichische-schweizerische Kulturkanal 3sat die preisgekrönte Serie «In Treatment» aus. Das Interesse der deutschen Bevölkerung war allerdings sehr gering, weshalb die Serie auch niemals den Senderschnitt erreichte. Dennoch machte sich auf diversen Internetseiten das Gerücht breit, dass 3sat die zweite Staffel binnen zwölf Monate zeigen möchte. Gegenüber dem Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de teilte das Zweite Deutsche Fernsehen mit, dass man die Beiträge im Internet nicht bestätigen kann. Auch nach mehreren Nachfragen wisse man in Mainz noch nicht, wann man bei 3sat die zweite Staffel sendet. Ob die Serie überhaupt weitergeht, ist ebenso unklar.
Inzwischen wird die HBO-Serie «In Treatment» bei ZDFneo angekündigt. Der Kanal für die jungen Menschen zeigt die Fernsehserie nach der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010. Los geht’s in der Nacht von Montag, den 12. Juli, auf Dienstag. Werktags um 00.30 Uhr werden die Episoden ausgestrahlt, in der zunächst vier Patienten den Therapeuten besuchen, ehe dieser zu seinem Superviser geht.Das Konzept von «In Treatment» stammt ursprünglich aus Israel und wurde vom amerikanischen Bezahlsender HBO adaptiert. Von der Originalserie gibt es lediglich zwei Staffeln, in Amerika wurde allerdings mit der Produktion der dritten Runde begonnen. Diese wurde bislang noch nicht ausgestrahlt, bei Erfolg könnte es noch eine weitere Staffel geben.





So erlebt Deutschland die FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2010™
USA Network will mehr «Burn Notice» und weniger «In Plain Sight»

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



