Quotencheck

«The Connection»

von

Zunächst startete die Show ordentlich, verlor dann allerdings zahlreiche Zuschauer. Zum Ende stiegen die Werte an.

ProSiebenSat.1 hat die niederländische Quizshow «The Connection» von der Produktionsfirma MediaLane übernommen, die ursprünglich für den öffentlich-rechtlichen Sender NPO1 produziert wurde. Die Sendung flog dort nach vier Staffeln aus dem Programm; in diesem Jahr wurden keine neuen Ausgaben mehr produziert. Sat.1 ließ von Matthias Opdenhövel sieben neue Episoden moderieren. Nach Aussage der Verantwortlichen des Senders war man mit der Produktion so zufrieden, dass sogar die Pilotfolge ausgestrahlt wurde.

Geschäftsführer Marc Rasmus sollte allerdings mit dieser Aussage noch auf die Nase fallen. Die Premiere am Donnerstag, den 25. September 2025, sahen nur 0,91 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren; der Marktanteil bewegte sich bei 4,2 Prozent. Mit 0,26 Millionen jungen Zuschauern fuhr man einen mittelmäßigen Marktanteil von 6,3 Prozent ein. Bereits eine Woche später ging das Interesse deutlich zurück – nur noch 0,62 Millionen Menschen sahen zu. Der Marktanteil krachte auf 2,9 Prozent. In der Zielgruppe hielt sich das Ergebnis mit 0,24 Millionen und 6,1 Prozent immerhin stabil.

Am 9. Oktober ließen sich nur noch 0,53 Millionen Fernsehzuschauer für das Quiz begeistern, das 2,3 Prozent Marktanteil holte. Unter den Werberelevanten befanden sich 0,22 Millionen, die fünf Prozent Marktanteil mitbrachten. Beim Gesamtpublikum wurde die Talsohle kurzzeitig überwunden: 0,57 Millionen Zuschauer ab drei Jahren waren dabei, der Marktanteil lag bei 2,5 Prozent. Doch die 0,15 Millionen jungen Zuschauenden sollten zu denken geben – der Marktanteil bewegte sich bei schwachen 3,5 Prozent.

Je kälter die Temperaturen, desto besser die Ergebnisse: Am 23. Oktober schalteten 0,62 Millionen Zuschauer ein, 2,7 Prozent Marktanteil waren die Folge. In der Zielgruppe musste man mit 0,16 Millionen auskommen; immerhin wurden 3,7 Prozent Marktanteil gemessen. Einen Tag vor Halloween verbuchte das Quiz 0,63 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren und sicherte sich damit 2,9 Prozent Marktanteil – das zweitbeste Ergebnis seit dem Sendestart. Bei den jungen Menschen ging es mit 0,22 Millionen ebenfalls wieder aufwärts, sodass man auf 5,4 Prozent Marktanteil kam.

Die letzte Folge, die am 6. November ausgestrahlt wurde, erreichte 0,69 Millionen Fernsehzuschauer. Die Quote steigerte sich auf 3,2 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,26 Millionen dabei, sodass man wieder auf dem Ausgangswert landete. Der Marktanteil lag bei 6,6 Prozent. Im Durchschnitt erreichte die Fernsehshow «The Connection» 0,65 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und holte drei Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe wurden 0,21 Millionen Zusehende verbucht, der Marktanteil wurde auf 5,2 Prozent beziffert. Obwohl die Werte zuletzt wieder leicht anzogen, sind die bisherigen Ergebnisse zu schwach. Sat.1 sollte sich ein spannenderes Quiz sichern – vor allem, da man mit «The Floor» und anderen Formaten bereits ein deutlich stärkeres Portfolio im Programm hat.

Kurz-URL: qmde.de/166217
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelJoko & Klaas veranstalten wieder Neujahrsgala nächster ArtikelPixelpunkt: «Inazuma Eleven – Helden der Siegesstraße»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung