Damit war zu rechnen: Am Karfreitag setzte RTL als einziger Privatsender zur besten Sendezeit auf eine Free-TV-Premiere. Zu sehen war der mit zwei Oscars ausgezeichnete US-Animationsfilm «Die Unglaublichen – The Incredibles», der vor allem beim jungen Publikum gut ankam.Im Schnitt verfolgten 2,59 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer den Film, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei starken 23,4 Prozent – damit holten sich Mr. Incredible & Co. den klaren Tagessieg am Feiertag, den viele nicht zuletzt dank des schönen Wetters nicht vor dem Fernseher verbracht haben dürften. Die Gesamt-Reichweite fiel unterdessen vergleichsweise überschaubar aus: 3,62 Millionen Zuschauer sahen «Die Unglaublichen» und sorgten damit für 12,6 Prozent Marktanteil.
Im Anschluss ging dann mit «Final Destination 3» eine weitere Free-TV-Premiere an den Start, die noch auf 2,43 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 12,4 Prozent kam. In der Zielgruppe blieb RTL auch hier Marktführer: Mit 1,82 Millionen Werberelevanten brachte es der Kölner Privatsender ab 22:20 Uhr auf überzeugende 20,1 Prozent Marktanteil.
Dass es am Ende des Tages aber trotzdem nur zu mäßigen 14,6 Prozent reichte, hatte RTL dem schwachen Tagesprogramm zu verdanken – hier lagen sämtliche Filme unterhalb des Senderschnitts. Besonders bitter: Bis «RTL aktuell» erzielte keine der gezeigten Spielfilme im Tagesprogramm beim Gesamtpublikum einen zweistelligen Marktanteil. Kein Wunder, dass man sich hier sogar mit nur 9,7 Prozent im Tagesmittel begnügen musste.





Lieber Osterhase, ...
«Madagascar»: Quoten-Erfolg für die ARD

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



