 Am Sonntag, 16. November 2025, zeigt das ZDF um 23.45 Uhr die neue Dokumentation «Terra X History» mit der Folge „Rechte Frauen – Weiblich, national, radikal“. Der Film, der bereits ab 15. November in der ZDFmediathek abrufbar ist, untersucht den Aufstieg dreier mächtiger Frauen der europäischen Rechten: Giorgia Meloni, Marine Le Pen und Alice Weidel.
Am Sonntag, 16. November 2025, zeigt das ZDF um 23.45 Uhr die neue Dokumentation «Terra X History» mit der Folge „Rechte Frauen – Weiblich, national, radikal“. Der Film, der bereits ab 15. November in der ZDFmediathek abrufbar ist, untersucht den Aufstieg dreier mächtiger Frauen der europäischen Rechten: Giorgia Meloni, Marine Le Pen und Alice Weidel.Die Doku beleuchtet, wie die drei Politikerinnen mit unterschiedlichen Strategien dasselbe Ziel verfolgen – den Umbau des Staates nach nationalistischen und rechtsextremen Vorstellungen. Ob als volksnahe Mutterfigur, volksnahe Populistin oder wirtschaftsliberale Systemkritikerin: Meloni, Le Pen und Weidel inszenieren sich als „Stimme des Volkes“ gegen das Establishment und nutzen dabei gezielt emotionale Rhetorik, um Vertrauen und Macht zu gewinnen.
«Terra X History» verknüpft die aktuellen Entwicklungen mit historischen Bezügen und zeigt, wie moderne rechte Bewegungen auf alte Ideologien zurückgreifen – nur mit neuen Gesichtern. Der Film bietet so einen aufrüttelnden Blick auf das Zusammenspiel von Charisma, Medienstrategie und gefährlicher politischer Kontinuität in Europa.
 
						 
						




 


 Primetime-Check: Samstag, 25. Oktober 2025
Primetime-Check: Samstag, 25. Oktober 2025  «Dancing with the Stars» legt erneut zu
«Dancing with the Stars» legt erneut zu  
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel