
Alle Jahre wieder kramt ProSieben «Die besten TV-Streiche by ProSieben» aus dem Archiv. Die letzte Ausstrahlung am 20. Juli 2025 zählte nur 0,22 Millionen Zusehende und holte mit 0,12 Millionen aus der Zielgruppe lediglich 4,7 Prozent. Das Himmelfahrtskommando zwischen 22.10 und 01.55 Uhr sahen diesmal nur 0,14 Millionen Zuschauer, ProSieben versenkte 1,6 Prozent. Unter den Umworbenen befanden sich 0,07 Millionen, die 4,2 Prozent Marktanteil beisteuerten. Das Format ist so schlecht, dass bei den anschließenden Kurz-News nur 0,01 Millionen Zuschauer dabei waren. Es wurden keine messbaren 14- bis 49-Jährige gezählt.
„Clash der Welten“ hieß die dritte Episode von «Die Cooking Academy» mit Lara Kimpel und Brian Rosenkranz in den Hauptrollen. Die Episode, in der Irini das Zeugnis der Schweizer Handelskammer fälschte, setzte die miesen Werte fort. Nach 0,12 und 0,11 Millionen Zusehenden wurden nun 0,11 Millionen Zuschauer verbucht. Bei den jungen Menschen erzielte man nach zweimal 0,05 Millionen eine Reichweite von 0,07 Millionen und fuhr 4,0 Prozent Marktanteil ein. Das ist immer noch kein Grund zur Freude.
Günther Jauch und seine Kandidaten bei «Wer wird Millionär?» schlossen vor 2,70 Millionen Zuschauern die Qualifikation für das Finale ab. Die Sendung aus Köln sicherte sich einen Marktanteil von 14,7 Prozent. Bei den jungen Menschen waren dieses Mal 0,46 Millionen dabei, sodass sich RTL und Endemol Shine über 13,5 Prozent Marktanteil freuen konnten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel