
«Warum starb Michèle Kiesewetter?» von Theo Heyen verfolgten im Anschluss noch 2,34 Millionen Zuschauer. Die Spurensuche verbuchte einen Marktanteil von 11,3 Prozent. Das Gespräch mit Peter F., der Mitglied der Soko „Parkplatz“ war, sahen 0,22 Millionen junge Leute. Ob das Thema auch etwas mit dem NSU zu tun hatte, bekamen 5,9 Prozent der Zuschauer mit. Die von Ingo Zamperoni moderierten «Tagesthemen» waren bei 1,52 Millionen Zusehenden gefragt, der Marktanteil lag bei 9,0 Prozent. Die Sendung aus Hamburg erreichte 0,18 Millionen junge Zuschauer, 5,6 Prozent Marktanteil wurden eingefahren.
„Wohin steuert die Regierung bei Sozialreformen, Migration und Rüstung?“ war das Thema von «maischberger». Moderatorin Sandra Maischberger begrüßte unter anderem „Die Linke“-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek und sprach mit Tim Klüssendorf (SPD-Generalsekretär). Außerdem verfolgten 1,10 Millionen Zuschauer die Einschätzungen von Cherno Jobatey, Nikolaus Blome (RTL) und Anna Lehmann („taz“). Der Marktanteil wurde auf 9,5 Prozent beziffert. Unter den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,16 Millionen gemessen, das brachte 7,4 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel