
Über Preis, Starttermin und Namen des neuen Dienstes schweigt Warner Bros. Discovery bislang. Klar ist jedoch, dass das Projekt eine zweite Chance für CNN darstellt: Bereits 2022 war mit CNN+ ein erster Streamingversuch nach nur einem Monat gescheitert. Dieses Mal setzt man auf eine weniger aufwendige, dafür stärker auf Zielgruppenbindung ausgerichtete Plattform, die jüngere Zuschauerinnen und Zuschauer für die Marke gewinnen soll.
„Wir haben in den letzten zwei Jahren enorm viel von der Integration des CNN-Livestreams bei HBO Max gelernt“, erklärte Alex MacCallum, Executive Vice President Digital Products and Services bei CNN. „Mit unserem neuen Streaming-Angebot wollen wir genau darauf aufbauen und ein eigenständiges Produkt schaffen, das die Reichweite von CNN erweitert und die Bedürfnisse eines modernen Publikums anspricht.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel