Primetime-Check

Donnerstag, 2. Oktober 2025

von

Wie erfolgreich war «Doktor Ballouz» beim ZDF? Punktete ProSieben mit «The Voice of Germany»?

4,20 Millionen Menschen verfolgten am Donnerstag den ersten Teil von «Charlotte Link – Einsame Nacht», der 19,9 Prozent Marktanteil holte. Bei den jungen Menschen sammelte Das Erste nur 0,22 Millionen ein, was 6,2 Prozent Marktanteil bedeutete. Die 21.45-Uhr-Ausgabe von «Nuhr im Ersten» verbuchte 2,68 Millionen Zuschauer, wovon 0,27 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Die Marktanteile lagen bei 13,9 Prozent beim Gesamtpublikum und 7,0 Prozent bei den jungen Leuten. Die «Tagesthemen» erreichten 1,83 Millionen und 10,8 Prozent. Bei den jungen Menschen standen 5,7 Prozent auf der Uhr.

Zwei Episoden von «Doktor Ballouz» erreichten 2,37 und 2,26 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen mit 11,3 und 10,7 Prozent im mauen Bereich. Bei den jungen Erwachsenen wurden 4,7 und 4,5 Prozent ermittelt. Das ZDF verbuchte mit «heute journal» noch 2,55 Millionen Zuschauer und 12,8 Prozent. Der Nachrichtenüberblick in 35 Minuten sicherte sich 7,7 Prozent Marktanteil. «GZSZ – Die Verlängerung» bescherte RTL 1,20 Millionen Zuschauer, mit 0,36 Millionen fuhr man 10,5 Prozent Marktanteil ein. Die zwei Halbzeiten der UEFA-Europa-League-Begegnung FC Basel gegen VfB Stuttgart (2:0) lieferten 2,27 und 2,33 Millionen. Bei den Umworbenen holte das Team 0,51 und 0,59 Millionen, die Marktanteile bewegten sich bei 13,6 und 16,3 Prozent.

«The Voice of Germany» brachte ProSieben 1,65 Millionen und 12,1 Prozent in der Zielgruppe, eine Doppelfolge von «Die Cooking Academy» scheiterte mit 0,48 Millionen und 3,7 Prozent. Die neue Sat.1-Spielshow «The Connection» brachte 0,58 Millionen, Moderator Matthias Opdenhövel spielte vor 6,2 Prozent. Zwei Episoden von «Love Island VIP» sorgten bei RTLZWEI für 0,28 und 0,35 Millionen, die Marktanteile lagen bei 2,4 und 3,4 Prozent.

Bei Kabel Eins schnappte sich «Rosins Restaurants» 0,53 Millionen Zuschauer und 4,4 Prozent in der Zielgruppe, im Anschluss verbuchten die Neustarts «Die Restposten-Kings» (0,38 Millionen) und «Otto beim KSK» (0,16 Millionen) noch 3,5 und 2,3 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Die VOX-Spielfilme «Dracula Untold» mit Luke Evans und «Van Helsing» mit Hugh Jackman begeisterten 0,96 und 0,78 Millionen und brachten 8,6 und 10,2 Prozent in der Zielgruppe.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165182
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelStuttgart-Niederlage bringt RTL 2,33 Millionennächster ArtikelBBC bestätigt Drehstart für dritte Staffel von «Vigil»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung