TV-News

Wenig pompöös: Harald Glööckler & Désirée Nick ziehen auf «Big Brother»-Baustelle

von

Veränderungen stehen derweil bezüglich der Location an, denn der Retro-Container hat ausgedient. Stattdessen ziehen die Teilnehmenden dieses Jahr in einen Rohbau.

Sat.1 hat die letzten beiden Gesichter für die anlaufende «Promi Big Brother»-Staffel bekanntgegeben. Mit dabei sein werden auch Entertainerin Désirée Nick und Mode-Designer Harald Glööckler. Zu sehen sein werden sie neben Popstar Marc Terenzi, Schauspielerin Doreen Dietel, Reality-Star Paco Herb, TV-Sternchen Pinar Sevim und Content Creator SatansBratan. Bereits zuvor war klar, dass Michael Naseband, Achim Petry und Sarah-Jane Wollny sowie Andrej Mangold einziehen werden.

Wie reagieren sie auf die beiden Überraschungs-Mitbewohner? Das zeigt die Auftaktshow am Montag, 6. Oktober 2025, live um 20:15 Uhr in SAT.1 - moderiert von Marlene Lufen und Jochen Schropp. Der 24/7-Livestream startet mit den Einzügen bereits am Samstag, 4. Oktober 2025, um 15:00 Uhr auf Joyn.

Harald Glööckler prägt seit den Neunzigerjahren das deutsche Fernsehen - von Teleshopping über «Let's Dance» und seine eigene Dokusoap bis zum Dschungelcamp und der Sport1-Show «My Style Rocks», mit der Glööckler als Juror seit Monaten auf Social Media für Memes sorgt. Was er mitbringt? Harald Glööckler: "Ich bringe mich selbst mit - das sollte doch mehr als genug sein. Man sollte sich im Vorfeld immer im Klaren sein, auf was man sich einlässt und sich dann darauf einlassen."

Désirée Nick zieht als erster Promi in der Geschichte von «Promi Big Brother» ein zweites Mal beim großen Bruder ein. Warum sie der Einladung des großen Bruders genau zehn Jahre später erneut gefolgt ist? "Das älteste 'Playboy'-Covergirl Europas wird damit nun auch zum bestbezahlten Reality-Star aller Zeiten. Diese beiden Superlative passen doch gut zueinander", so Nick. Die 69-Jährige wird 2004 als Dschungelkönigin einem Millionenpublikum bekannt, 2015 zieht sie erstmals in das Haus ein und erreicht das Halbfinale.

Veränderungen stehen derweil bezüglich der Location an, denn der Retro-Container hat ausgedient. Deshalb ziehen die Teilnehmenden dieses Jahr in den Rohbau. Auf rund 365 Quadratmetern (Innenfläche: 185 Quadratmeter, Außenfläche: 180 Quadratmeter) bietet der Rohbau alles, was in einem unfertigen Haus zu vermuten ist: Plastikstühle, Schubkarren, Warnschilder und jede Menge Baustellenmaterialien. Nicht jeder Promi kann drinnen auf Matratzen nächtigen, auch draußen müssen sich die Bewohner schlafen legen. Im PBB Kiosk begrüßt auch dieses Jahr Kioskbetreiber Aaron Troschke die Bewohner zum täglichen Einkauf, in der Spiele-Arena werden unter Aufsicht von Schiedsrichter Schmiso (Florian Schmidt-Sommerfeld) die täglichen Spiele und Duelle vor Live-Publikum ausgetragen - er ersetzt damit Robby Hunke.


Kurz-URL: qmde.de/165187
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelPrüfungsstress, Partypläne und ein umstrittener Weiher
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung