TV-News

In Ko-Produktion: RTL bringt «Die Flodders» zurück

von

Das Remake soll nächstes Jahr zu sehen sein - aktuell wird in den Niederlanden gedreht.

Knapp 40 Jahre nach dem ersten «Flodder»-Film kehrt Kees Flodder in der brandneuen RTL+ und Videoland-Originalproduktion «Die Flodders» zurück. In diesem Spin-off, das auf dem Originalformat «Flodder – Eine Familie zum Knutschen» von Dick Maas basiert, schlüpft Tatjana Šimić erneut in die Rolle der Kees und taucht überraschend an der Haustür ihrer Tochter Kees Junior, gespielt von Ghislaine van Ijperen, auf.

Die Serie entsteht als Ko-Produktion von RTL+ und Videoland. Headwriter der Serie ist Wijo Koek, der schon für die Originalserie verantwortlich zeichnete. Die drei «Flodder»-Spielfilme und fünf Staffeln der Serie liefen seit Ende der 80er Jahre auch in Deutschland. Verantwortlicher Redakteur bei RTL ist Thomas Disch unter der Leitung von Hauke Bartel. Die Premiere ist für 2026 parallel auf RTL+ und Videoland in den Niederlanden geplant.

Tatjana Šimić: "Ich habe lange gezögert, ob ich auf den Bildschirm zurückkehren möchte. Doch mit den Drehbüchern, die nun vorliegen, den aktuell laufenden Dreharbeiten – auch im Originalviertel in Sittard, wo der erste Film entstanden ist – und den Reaktionen der Fans, die ich lese und höre, fühlt es sich wieder an wie früher, nur mit einem neuen Twist. Ich freue mich riesig darauf."

Der Cast: Neben Tatjana Šimić (Kees) und Ghislaine van Ijperen (Kees Junior) gehören zur Flodder-Familie auch Tibor Lukács (Donnie), Dylan Jongejans (Pris), Jack Koren (Paultje), Saskia van Iterson (Großmutter) und Thilou Ros (Baby). Horace Cohen, bekannt aus dem ersten Film, ist wieder als Onkel Henkie dabei. Die Dreharbeiten zu «Die Flodders»(Originaltitel: "Kees Flodder") haben jetzt in den Niederlanden begonnen. Die Serie wurde von Jeroen Koopman (aka NewBe) entwickelt und wird von Jon Karthaus inszeniert – unterstützt von Erwin van den Eshof – und von NewBe produziert.

Kurz-URL: qmde.de/164949
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Klang der Macht»: ARD Kultur startet brisanten Podcast nächster ArtikelZwei neue «Wolfsland»-Krimis in Produktion
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung