
Der Podcast beleuchtet Putins Dresdner Jahre als KGB-Offizier ebenso wie die umstrittene Verleihung des St.-Georgs-Ordens 2009 bei einem Semperopernball, die ihn mit heutigen Schlüsselfiguren seines Kultur-Netzwerks verband. Auch Themen wie die Panama Papers, der Einfluss russischer Kulturmanager in Europa und die Rolle prominenter Musiker wie Sergej Roldugin oder Waleri Gergijew werden aufgegriffen.
«Klang der Macht» ist eine Koproduktion von ARD Kultur und Kick Film. Neben Brüggemann und Wasielewski kommen zahlreiche Zeitzeugen, Politiker und Journalisten zu Wort, darunter Opernregisseurin Christine Mielitz, Ex-SED-Bezirkschef Hans Modrow und Investigativ-Journalist Frederik Obermaier. Die Mischung aus Zeitzeugnissen, Archivmaterial und politischer Analyse verspricht ein spannendes und zugleich bedrückendes Hörerlebnis.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel