
Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um Demokratie, KI, Social Media oder globale Konflikte. Dabei will Richling laut SWR nicht nur kommentieren, sondern mit seinen Gästen auch neue Blickwinkel eröffnen. Zu den ersten Gesprächspartnern zählen unter anderem Lisa Feller, Oliver Polak, Nico Semsrott und Florian Schroeder.
SWR-Programmdirektor Clemens Bratzler betont die Bedeutung des Formats für die ARD Audiothek: "Mathias Richling ist eine Institution, wenn es um die kluge und humorvolle Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen geht. Sein Podcast «Richling plus 1» mit den unterschiedlichsten prominenten Gästen soll inspirieren und dazu anregen, aktuelle Themen aus ganz neuen Blickwinkeln zu betrachten. Ich freue mich sehr über diese Bereicherung für die ARD Audiothek."
Mathias Richling, Satiriker, Parodist und Podcast-Host: "Für mich ist der Podcast eine spannende Herausforderung. Ich liebe es, mit meinem Bühnenprogramm zu touren und auf Youtube mit "richling backstage" präsent zu sein - aber das intime Format meines neuen Podcasts «Richling plus 1» bietet eine ganz andere Möglichkeit, mit meinen großartigen Gästen in den Dialog zu gehen und Themen pointiert zu vertiefen, die uns alle bewegen."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel