TV-News

ZDF-Reporter nehmen Decathlon ins Visier

von

Kann der Billighändler aus Frankreich trotz niedriger Preise auch nachhaltig sein?

Das ZDF hat eine Reportage über den französischen Sport-„Aldi“ in Auftrag gegeben. «Greenwashed? Decathlon: Kann Massenware nachhaltig sein?» ist am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 15.30 Uhr geplant. Svaantje Schröder ist für die Produktion verantwortlich. Decathlon ist die Nummer eins unter den Sportartikel-Discountern und legt Wert auf Nachhaltigkeit. Doch kann ein in Bangladesch produzierter Rucksack für 13 Euro nachhaltig sein?

Durch Recycling, Reparatur und Solarpanels versucht Decathlon, den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte zu verbessern. Umweltreporter Sherif Rizkallah will wissen, ob das auch dort gilt, wo Decathlon produzieren lässt. Sport, Freizeit, Outdoor – ob für Festivals, Wandertouren oder Home-Workouts: Im Decathlon-Sortiment ist für jeden etwas dabei. „Sport für alle“ ist das Motto des französischen Unternehmens. Und das kann nur funktionieren, weil Decathlon Fast Fashion in großen Mengen produziert und deshalb so günstig sein kann.

Beim weltgrößten Sportdiscounter steht auch das Thema Nachhaltigkeit auf der Agenda. Auf der Decathlon-Webseite ist von „wichtigen Hebeln” die Rede, um eigene Klimaziele zu erreichen. Doch wie kann ein Sportdiscounter, dessen Geschäftsmodell darauf basiert, möglichst viele Produkte möglichst günstig zu verkaufen, nachhaltig sein?

Kurz-URL: qmde.de/164559
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelPrimetime-Check: Samstag, 13. September 2025 nächster Artikel«Gladiator» kämpft sich an die Spitze
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung