
Während der FC Bayern längst als globaler Fußballriese gilt, stehen die Löwen sportlich seit Jahren im Schatten des Stadtrivalen. Doch gerade ihre Geschichte ist voller Absurditäten und Leidenschaft: vom deutschen Meistertitel 1966 über die Bundesliga-Abstiege, den Umzug ins Olympiastadion und die turbulente Zeit in der Allianz Arena bis hin zum Absturz in die Regionalliga und die Rückkehr ins Grünwalder Stadion. Für viele Fans verkörpert 1860 München bis heute das „echte“ Fußballgefühl – nahbar, kantig und von einer treuen Anhängerschaft getragen, die auch in sportlich schwierigen Zeiten zu ihrem Verein hält.
Neben den Löwen widmet sich «Rise & Fall» parallel auch anderen großen Vereinen: Der 1. FC Kaiserslautern, dessen „Betze“ legendäre Europapokalnächte und den Meistertitel 1998 erlebte, bevor ein dramatischer Absturz folgte, und der VfB Stuttgart, der zwischen Meisterehren und Abstiegskämpfen immer wieder für Schlagzeilen sorgt, stehen ebenfalls im Fokus. Damit beleuchtet die Doku-Reihe nicht nur den sportlichen Erfolg oder Misserfolg, sondern auch die enge Verbindung von Fans, Tradition und regionaler Identität – und zeigt, warum Vereine wie 1860, Lautern oder der VfB trotz aller Krisen ein unverrückbarer Teil der Fußballkultur in Deutschland bleiben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel