TV-News

«Rise & Fall» startet mit 1860 München in der ARD Mediathek

von

Neben dem Traditionsclub werden auch der FC Bayern München, Kaiserslautern und VfB Stuttgart vorgestellt.

Mit der neuen Doku-Reihe «Rise & Fall» widmet sich die ARD den großen Traditionsvereinen im deutschen Fußball – und erzählt ihre Geschichten zwischen Triumphen, Abstürzen und den besonderen Emotionen, die nur Vereine mit jahrzehntelanger Geschichte bieten. Den Auftakt macht ab dem 24. Oktober 2025 die BR-Produktion «Rise & Fall of 1860 München», die die bewegte Historie der Münchner Löwen nachzeichnet. Kaum ein Klub hat in den vergangenen Jahrzehnten so viele spektakuläre Wendungen erlebt wie die Sechziger, deren Geschichte von schillernden Persönlichkeiten, verpassten Chancen und dramatischen Abstiegen geprägt ist.

Während der FC Bayern längst als globaler Fußballriese gilt, stehen die Löwen sportlich seit Jahren im Schatten des Stadtrivalen. Doch gerade ihre Geschichte ist voller Absurditäten und Leidenschaft: vom deutschen Meistertitel 1966 über die Bundesliga-Abstiege, den Umzug ins Olympiastadion und die turbulente Zeit in der Allianz Arena bis hin zum Absturz in die Regionalliga und die Rückkehr ins Grünwalder Stadion. Für viele Fans verkörpert 1860 München bis heute das „echte“ Fußballgefühl – nahbar, kantig und von einer treuen Anhängerschaft getragen, die auch in sportlich schwierigen Zeiten zu ihrem Verein hält.

Neben den Löwen widmet sich «Rise & Fall» parallel auch anderen großen Vereinen: Der 1. FC Kaiserslautern, dessen „Betze“ legendäre Europapokalnächte und den Meistertitel 1998 erlebte, bevor ein dramatischer Absturz folgte, und der VfB Stuttgart, der zwischen Meisterehren und Abstiegskämpfen immer wieder für Schlagzeilen sorgt, stehen ebenfalls im Fokus. Damit beleuchtet die Doku-Reihe nicht nur den sportlichen Erfolg oder Misserfolg, sondern auch die enge Verbindung von Fans, Tradition und regionaler Identität – und zeigt, warum Vereine wie 1860, Lautern oder der VfB trotz aller Krisen ein unverrückbarer Teil der Fußballkultur in Deutschland bleiben.

Kurz-URL: qmde.de/164328
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Mord mit Aussicht» geht weiternächster Artikel«Almania»: Dritte Staffel startet Ende Oktober
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung