In der WDR-Comedy-Show mit Torsten Sträter war Helge Schneider zu Gast. Das junge Publikum blieb dran, sodass die Show auf 12,6 Prozent Marktanteil kam.

Das Erste startete mit einem
«Brennpunkt» in die Primetime: 4,56 Millionen sahen „Krieg gegen die Ukraine“, der Marktanteil belief sich auf 24,0 Prozent. Mit 0,55 Millionen 14- bis 49-Jährigen generierte man 15,5 Prozent. Vor drei Jahren feierte
«Der Wien-Krimi: Blind ermittelt» mit der Folge „Lebendig begraben“ Premiere. Über 5,8 Millionen Menschen verfolgten die Erstausstrahlung und brachten dem Ersten 18,0 Prozent. Vor acht Tagen strahlte
Das Erste noch einmal „Tod im Fiaker“ aus, der Film sicherte sich 4,77 Millionen und 24,3 Prozent. Die Wettbüros waren sich sicher, dass auch die nächste Wiederholung funktionierte: Es schalteten 4,02 Millionen ein und brachten 20,1 Prozent Marktanteil mit. Bei den 14- bis 49-Jährigen verbuchte die Sendung 7,2 Prozent, die Reichweite lag bei 0,27 Millionen.
Mit
«Panorama» sicherte sich Das Erste noch 2,28 Millionen Zuschauer, die Sendung mit Anja Reschke holte 12,1 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,21 Millionen gezählt, das führte zu 6,1 Prozent. Dieses Mal sprach «Panorama» über betäubte Frauen, deren Lage auch noch gefilmt wurde. Die von Jessy Wellmer präsentierten
«Tagesthemen» hatten 1,86 Millionen Zuseher und verbuchten 11,8 Prozent Marktanteil, bei den jungen Menschen wurden 0,18 Millionen Zuseher gezählt. Der Marktanteil lag bei 6,7 Prozent.
Um 22.50 Uhr ging
«extra 3» auf Sendung, die Satire-Show vom
NDR erreichte 1,51 Millionen Zuschauer und fuhr 13,9 Prozent Marktanteil ein. 0,19 Millionen 14- bis 49-Jährige generierten gute 10,2 Prozent Marktanteil. Zum Abschluss gab es noch
«Sträter» zu sehen, die Comedy-Show mit Helge Schneider verbuchte 0,83 Millionen Zuschauer und fuhr 9,7 Prozent Marktanteil ein. Bei den jungen Menschen wurden 0,17 Millionen Zuseher verbucht, 12,6 Prozent waren Torsten Sträter sicher.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel