
Und gestern? Da kristallisierten sich Zahlen heraus, die am unteren Ende von all diesen genannten Szenarien zu verorten waren. Genauer gesagt beliefen sich die Sehbeteiligungen der von Daniel Boschmann gehosteten Show nur auf 0,27 Millionen aus der wichtigen Zielgruppe und 0,76 Millionen aus der Altersklasse der über 50-Jährigen. Aus jenen beiden Kategorien lassen sich im Endeffekt Quoten von durchwachsenen 6,8 Prozent (Jüngere) wie schlechte 3,6 Prozent (Ältere) an den entsprechenden Märkten ableiten - Dimensionen mit denen Sat.1 nicht wirklich glücklich sein kann, bei den 14-49-Jährigen war es die niedrigste Sehbeteiligung im aktuellen Jahr.
Eine anschließende Wiederholung der Sendung «Die Comedy Märchenstunde» ließ das Publikumsinteresse ab 23.00 Uhr dann weiter wegbrechen. Die 14-49-Jährigen konnten lediglich zu 0,08 Millionen bei der Stange gehalten werden. Klar, dass sich dies auch deutlich negativ auf die erzielten Prozente auswirkte, welche sich auf extrem grottige 3,6 Prozent beliefen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel