
Der ZDF-Krimi lag letztlich im Angesicht von 5,30 Millionen Gesamt-Zuschauenden ganz weit vorne. Der Marktanteil von 23,7 Prozent war extrem dominant und lag Welten vor dem Ersten. Um die aufgeworfene Frage noch zu beantworten, sei gesagt, dass dies tatsächlich die Vorwochen-Werte sogar noch übertreffen konnte und erstmals klar über 5 Millionen lag. Bei den Jüngeren wurden während der Ermittlungen 0,41 Millionen gemessen, die einen ordentlichen Wert von 9,9 Prozent ausmachten - auch das entspricht dem besten Ergebnis der laufenden Runde.
Am späten Abend punkteten die Mainzer wie gehabt mit Welkes «heute-show», welche von 3,63 Millionen Gesamtzuschauern sowie 0,80 Millionen Jüngeren verfolgt wurde und Markanteile von richtig hohen 20,5 respektive 22,4 Prozent brachte. Weniger jubelhaft die Zahlen von «Das Literarische Quartett», das kurz vor Mitternacht bloß schlechte 5,9 Prozent (0,57 Millionen) gesamt bzw. immerhin mittelmäßige 7,7 Prozent (0,15 Millionen) Jüngere wachhielt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel