 Die britische Produktionsfirma Bad Wolf teilte zu Heiligabend mit, dass der Umsatz von 8,542 Millionen Euro auf 12,748 Millionen Euro gestiegen ist. Der Bruttogewinn stieg von 13,29 auf 18,12 Millionen Euro. Der Umsatz sank von 141 auf 113 Millionen Euro. Das US-Branchenblatt „Variety“ hat die Zahlen aus dem britischen Handelsregister Companies House.
Die britische Produktionsfirma Bad Wolf teilte zu Heiligabend mit, dass der Umsatz von 8,542 Millionen Euro auf 12,748 Millionen Euro gestiegen ist. Der Bruttogewinn stieg von 13,29 auf 18,12 Millionen Euro. Der Umsatz sank von 141 auf 113 Millionen Euro. Das US-Branchenblatt „Variety“ hat die Zahlen aus dem britischen Handelsregister Companies House. Das Geschäftsjahr 2024 endete am 31. März 2024. Aus den Unterlagen geht auch hervor, dass die laufenden Produktionen von 115 auf 87 Millionen Euro zurückgegangen sind. Die Produktionsfirma wurde von ehemaligen «Doctor Who»-Mitarbeitern gegründet. Derzeit leiten Jane Tranter und Julie Gardner die Firma, die für 60 Millionen Pfund von Sony Pictures Television übernommen wurde.
Nachdem Produzent Chris Chibnall und Schauspielerin Jodie Whittaker die Serie verlassen hatten, übernahm Russel T. David das Ruder. Damit musste die BBC aber auch die Produktionsfirma Bad Wolf ins Boot holen. Neben «Doctor Who» produzierten sie «His Dark Materials» und die HBO-Serie «Inudstry». Derzeit arbeiten sie auch an «Dope Girls» und einem «Doctor Who»-Spin-off namens «The War Between the Land and the Sea». Jemma Redgrave spielt darin die Rolle der Kate Lethbridge-Stewart.





 


 Digital Natives: Tanaz Molaei
Digital Natives: Tanaz Molaei «Virgin River» verzeichnet 8,1 Millionen Aufrufe
«Virgin River» verzeichnet 8,1 Millionen Aufrufe
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel