 Das Erste hat die Ausstrahlung der achtteiligen Miniserie «A Better Place» angekündigt. Die acht Episoden werden ab dem 10. Januar 2025 in der ARD Mediathek verfügbar sein. Die Ausstrahlung im Fernsehen ist nur zum Teil erfreulich. Am Mittwoch, 22. Januar 2025, werden die ersten beiden Folgen um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Die weiteren sechs Folgen werden am Freitag, 24. Januar 2024, ab 22.20 Uhr ausgestrahlt. Das Ende wird also erst weit nach Mitternacht sein.
Das Erste hat die Ausstrahlung der achtteiligen Miniserie «A Better Place» angekündigt. Die acht Episoden werden ab dem 10. Januar 2025 in der ARD Mediathek verfügbar sein. Die Ausstrahlung im Fernsehen ist nur zum Teil erfreulich. Am Mittwoch, 22. Januar 2025, werden die ersten beiden Folgen um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Die weiteren sechs Folgen werden am Freitag, 24. Januar 2024, ab 22.20 Uhr ausgestrahlt. Das Ende wird also erst weit nach Mitternacht sein. «Mapa»-Autor und Showrunner Alexander Lindh zeichnet für die Serie verantwortlich, Regie führen Anne Zohra Berrached («24 Wochen») und Konstantin Bock. Vor der Kamera stehen Maria Hofstätter, Steven Sowah, Katharina Schüttler, Alex Irmak, Younewss Aabaaz und Aysima Ergün. Produziert wird die Serie von Komplizen Serien, Studiocanal Series, The Post Republic und ARD Degeto Film sowie den Studiocanal-Schwestern Canal+ für Frankreich und Österreich.
Darum geht es in der Serie: Die Welt ohne Gefängnisse - bahnbrechender Fortschritt oder gefährlicher Irrweg? Chance, Straftäter wirklich zu rehabilitieren und Kriminalität nachhaltig einzudämmen? Allein eine unerträgliche Zumutung für die Opfer und ein unkalkulierbares Risiko für die Gesellschaft? Die hochkarätige Reihe fordert das Publikum auf, Stellung zu beziehen: Wäre die Welt wirklich ein besserer Ort, wenn wir auf Gefängnisstrafen verzichten würden?
Bürgermeister Amir Kaan (Steven Sowah) und Kriminologin Petra Schach (Maria Hofstätter) starten in der fiktiven Stadt Rheinstadt ein ehrgeiziges Projekt. Das Resozialisierungsprogramm TRUST verfolgt nicht weniger als das visionäre Ziel einer „Welt ohne Gefängnisse“. Rheinstadt wird zum Schauplatz dieses radikalen Vorhabens: Hunderte von Straftätern werden aus den Gefängnissen entlassen, um statt Haftstrafen Unterstützung in Form von Arbeit, Wohnung und Therapie zu erhalten.





 


 Primetime-Check: Dienstag, 26. November 2024
Primetime-Check: Dienstag, 26. November 2024 RTL legt sich mit China an
RTL legt sich mit China an 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel