Quotennews

«Sat.1 am Mittag» mit höchstem Marktanteil seit Sendestart

von
Für «Sat.1 am Mittag» läuft es seit Sendestart unrund: Die Marktanteile plätschern meist unter dem Schnitt herum und die magische 1 Millionengrenze wurde auch noch nie überschritten. Dennoch gibt es einen Grund zur Freude: Das Mittagsmagazin erreichte am gestrigen Dienstag den höchsten Marktanteil in der Zielgruppe seit Sendestart.

Im Schnitt verfolgten gestern 480.000 Zuschauer des Gesamtpublikums «Sat.1 am Mittag». Der Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren lag bei 10,4 Prozent. In dieser Gruppe wurde ein unterdurchschnittlicher Wert erzielt, denn der aktuelle Season-Schnitt von Sat.1 beim Gesamtpublikum liegt bei 10,7 Prozent. In der Zielgruppe konnte das Mittagsmagazin mit Mareile Höppner allerdings auftrumpfen: Mit 13,9 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren und einer Zuschauerzahl von 290.000 konnte ein Wert über dem Schnitt von 12,1 Prozent erzielt werden. Zum Vergleich: Die erste Folge von «Sat.1 am Mittag» am 16. Januar 2006 erreichte 890.000 Zuschauer (12,4%) bzw. 370.000 (13,1%). Insgesamt erzielte man bisher nur mit den Werten der ersten und der gestrigen Folge einen zweistelligen Marktanteil beim Gesamtpublikum.
Das neue Sat.1-Format für den Mittag heißt «Unser neues Leben». In der Doku-Serie werden Familien mit der Kamera begleitet, die einen großen Umzug wagen und sich an ihrem neuen Wohnort ein völlig neues Leben aufbauen müssen. Die erste Folge am Montag der vorerst 18 geplanten Episoden interessierte 580.000 Zuschauer. Der Marktanteil beim Gesamtpulikum lag bei 9,0 Prozent - auch hier erreichte man nur einen unterdurchschnittlichen Wert. In der Zielgruppe sahen 290.000 Zuschauer zu und verhalfen zu einem Marktanteil von 11,1 Prozent. Am Dienstag stieg die Zuschauerzahl, aber die Marktanteile sanken: 590.000 Zuschauer ab drei Jahren (8,8%) und 310.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren (11,0%) schalteten am Dienstag um 12.00 Uhr zur zweiten Folge ein.

Das Mittagsmagazin «Punk 12» bei RTL stellt jedoch die Werte des Sat.1-Formats in den Schatten: Am Dienstag erreichte man 2,05 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und einen Marktanteil von sehr guten 30,4 Prozent. In der Zielgruppe schalteten exakt eine Millionen Zuschauer ein, ein Marktanteil von 35,7 Prozent war die Folge.

© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/14551
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelTele 5 feiert die beste Quote seit Senderbestehennächster ArtikelErneutes Hoffen auf die Bundesliga
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung