 Corona-Pandemie, steigende Heiz- und Stromkosten und höhere Preise im Supermarkt: Das Leben in Deutschland wird teurer. Das merken viele Bundesbürger auch im Portemonnaie und passender könnte die vierteilige Reportage «Über Geld spricht man doch!» nicht sein, die Kabel Eins seinen Zuschauern ab Donnerstag, 4. Mai 2023, um 20.15 Uhr serviert.
Corona-Pandemie, steigende Heiz- und Stromkosten und höhere Preise im Supermarkt: Das Leben in Deutschland wird teurer. Das merken viele Bundesbürger auch im Portemonnaie und passender könnte die vierteilige Reportage «Über Geld spricht man doch!» nicht sein, die Kabel Eins seinen Zuschauern ab Donnerstag, 4. Mai 2023, um 20.15 Uhr serviert. Vor allem Familien mit geringem Einkommen bekommen die Preissteigerungen zu spüren. Elf Familien aus unterschiedlichen Einkommensschichten lassen sich auf ein einmaliges Experiment ein und legen ihre Vermögensverhältnisse offen. Dabei wird den Zuschauern natürlich auch klar, dass wohlhabende Familien diesen Preisschock leichter verkraften. Für die erste Folge konnte die Millionärin Claudia Obert gewonnen werden: Die Modeunternehmerin und Reality-TV-Persönlichkeit macht mit drei weiteren Familien den Kassensturz: Wie viel verdient sie mit ihren Modeboutiquen und wie viel Geld fließt monatlich in Champagner?
Die erste Staffel von «Über Geld spricht man doch!» lief vom 28. April bis 20. Mai donnerstagabends auf Kabel Eins. Die vier Folgen erreichten eine überschaubare Reichweite von 0,65 Millionen Zuschauern. Die Marktanteile der vier Folgen lagen jeweils um die fünf Prozent.





 


 Sat.1 lässt «Zurück in die Schule» produzieren
Sat.1 lässt «Zurück in die Schule» produzieren «Sonne, Tod und Sterne» startet bei funk
«Sonne, Tod und Sterne» startet bei funk 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel