Weiterführende Artikel
Der größte Markt des Films ist das Vereinigte Königreich, wo sich in einem viral gegangenen Video auch Superstar Tom Cruise und «Mission: Impossible – Fallout»-Regisseur Christoper McQuarrie «Tenet» angeschaut haben. 7,1 Millionen Dollar wurden dort generiert, dicht dahinter befindet sich Frankreich mit 6,7 Millionen Dollar. In Deutschland wurden umgerechnet 4,2 Millionen Dollar eingenommen.
Big Movie. Big Screen. Loved it. pic.twitter.com/DrAY5tRg5P
— Tom Cruise (@TomCruise) August 25, 2020
 'Insidekino'-Zahlenexperte Mark G. schätzt auf Basis dieser Angabe des Verleihs Warner Bros., dass «Tenet» in Deutschland innerhalb von fünf Tagen über 377.000 Karten losgeschlagen hat. Zum Vergleich: Nolans Sci-Fi-Epos «Interstellar» startete 2014 mit einem regulären Vier-Tage-Wochenende und rund 373.000 verkauften Tickets.
'Insidekino'-Zahlenexperte Mark G. schätzt auf Basis dieser Angabe des Verleihs Warner Bros., dass «Tenet» in Deutschland innerhalb von fünf Tagen über 377.000 Karten losgeschlagen hat. Zum Vergleich: Nolans Sci-Fi-Epos «Interstellar» startete 2014 mit einem regulären Vier-Tage-Wochenende und rund 373.000 verkauften Tickets.Der Rest der deutschen Top Five von diesem Wochenende sind weit abgeschlagen. «I Still Belive» wiederholt fast das Ergebnis seines Startwochenendes und holt sich mit rund 34.000 Interessenten Silber. Die Kinderfilme «Max und die Wilde 7» sowie «Paw Patrol – Mighty Pups» folgen laut 'Insidekino' mit jeweils ca. 22.000 Ticketverkäufen. «Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise» schließt mit zirka 19.000 an.
 
						 
						




 


 RTLZWEI erlebt eine grausige Primetime
RTLZWEI erlebt eine grausige Primetime Fußball-August zu Ende: Die große Bilanz
Fußball-August zu Ende: Die große Bilanz 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
31.08.2020 12:50 Uhr 1