 Die letzte «Game of Thrones»-Episode wurde am Sonntag vom Pay-TV-Sender HBO ausgestrahlt. Wie das Unternehmen mitteilt, schalteten via HBO, HBO Go und HBO Now am Sonntagabend 19,3 Millionen Amerikaner ein und übertrafen damit das bisherige Serienhoch von 18,4 Millionen Zusehern, das erst eine Woche zuvor aufgestellt wurde.
Die letzte «Game of Thrones»-Episode wurde am Sonntag vom Pay-TV-Sender HBO ausgestrahlt. Wie das Unternehmen mitteilt, schalteten via HBO, HBO Go und HBO Now am Sonntagabend 19,3 Millionen Amerikaner ein und übertrafen damit das bisherige Serienhoch von 18,4 Millionen Zusehern, das erst eine Woche zuvor aufgestellt wurde. Besonders das lineare TV hat einen Schub bekommen: 13,6 Millionen Zuschauer verfolgten die 21.00 Uhr-Ausstrahlung, dies führte damit zur größten Einzelübertragung in der Geschichte von HBO. Der bisherige Rekordhalter hieß «The Sopranos» und stellte mit der Premiere der vierten Staffel im Jahr 2002 das bisherige absolute Hoch auf. Damals schalteten 13,4 Millionen Menschen ein.
«Game of Thrones» schob auch das Nachfolgeprogramm an. «Barry» verzeichnete im Anschluss 2,7 Millionen Zuschauer und somit ein Plus von über 250 Prozent zum Finale der ersten Runde. Im vergangenen Jahr kam die von Bill Hader produzierte Serie auf 0,77 Millionen Zuschauer.





 


 Im Alter von 70 Jahren: Motorsport-Legende Niki Lauda gestorben
Im Alter von 70 Jahren: Motorsport-Legende Niki Lauda gestorben «Humans» ist Geschichte
«Humans» ist Geschichte 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel