13.04.05 Mit den Quoten der Krimiserie «CSI: Miami», die erstmals bei RTL ausgestrahlt wurde, kann der Kölner Sender zufrieden sein. » mehr
13.04.05 Gestern strahlte ProSieben die erste Folge von den «Desperate Housewives» aus und erzielte damit Top-Quoten. » mehr
12.04.05 Optimierung in der ARD: Am Montag startete im Ersten der neue Nachmittag. Der erhoffte Erfolg blieb allerdings aus. » mehr
12.04.05 Klasse sieht es dagegen für «Criminal Intent» sowie den Wiederholungen von «Crossing Jordan» aus. » mehr
12.04.05 In der Zielgruppe konnte der neue US-Hit den Klassenprimus beinahe vom Thron stoßen... » mehr
11.04.05 Für ARD und ZDF sah es am Sonntagabend sehr gut aus. Beide Sender erreichten Top-Quoten. » mehr
10.04.05 Mehr als fünf Millionen Bundesbürger sahen am Samstagnachmittag die royale Hochzeit im Ersten. » mehr
10.04.05 Der Sat.1-Film «Das Gespenst von Canterville» lag dagegen in der Zielgruppe deutlich vorne. » mehr
09.04.05 Die neue Sat.1-Comedyserie erreichte in beiden wichtigen Gruppen am Freitag einstellige Marktanteile. » mehr
09.04.05 Bis weit nach Mitternacht hatte der Münchner Privatsender am Freitag gute Einschaltquoten. » mehr
08.04.05 Mit dem «Monk»-Pendant fuhr der Kölner Privatsender RTL gestern hohe Reichweiten ein. Eine Fortsetzung ist jetzt wohl wahrscheinlich. » mehr
08.04.05 Der CBS-Zweiteiler «Category 6 – Day of Destruction» feierte am Donnerstagabend auf ProSieben Premiere. » mehr
08.04.05 Dafür startete die neue Staffel von «Auf Dübel komm raus» nur mäßig, die Informationsschiene ist dagegen erfolgreich. » mehr
07.04.05 Bis zu 9,36 Millionen Bundesbürger sahen am Mittwoch das Fußballspiel Chelsea - Bayern München. » mehr
06.04.05 Gestern, 05.04.05, strahlte RTL II «Das Experiment» aus und erzielte damit gute Quoten. » mehr
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Supervisor Casting & Rehearsals (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Pflicht/-Orientierungspraktikant Redaktion (w/m/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht