Günther Jauch's Erfolgsformat verfolgten 2,70 Millionen 14-49jährige Zuseher, der Marktanteil betrug für «Wer wird Millionär?» Verhältnisse solide 19,8 Prozent. Nur ganz knapp dahinter konnte sich die zweite Folge der US-Serie «Lost» platzieren, die von 2,68 Millionen werberelevanten Zuschauern verfolgt wurde. Der Marktanteil betrug sehr starke 19,6 Prozent, besonders wenn man betrachetet, dass der aktulle Seasonschnitt von ProSieben in dieser Zielgruppe «nur» 12,2 Prozent beträgt.
Bei allen Zuschauern ab drei Jahre war die neue US-Serie dann aber doch chancenlos. Während Günther Jauch starke 7,93 Millionen Zuschauer vor den TV bannen konnte und somit 23,7 Prozent Marktanteil erreichte, konnte «Lost» natürlich nicht mitahlten. Dennoch konnte der ProSieben Schnitt von 7 Prozent locker geknackt werden, denn 3,41 Millionen Zuschauer bedeuten einen hervorragenden Marktanteil von 10,2 Prozent bei den TV-Fans ab drei Jahre für «Lost».Obwohl «Lost» im Vergleich zur Premiere am vorvergangen Montagabend an Reichweite verloren hat (ab 3 Jahre: -1,6%; 14-49:-0,5%), kann man den Start als durchaus gelungen bezeichnen. Wenn sich die Quoten auf dem Niveau einpendeln, kann ProSieben damit mehr als zufrieden sein.






Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



