26.10.09 „Ein harter Brocken“ sei Sky Deutschland, sagt James Murdochm verspricht aber Geduld zu haben mit dem Bezahlsender. » mehr
25.10.09 Ab 2013 sollen die Rundfunkgebühren durch ein neues Modell erhoben werden. Eine Entscheidung ist jedoch noch immer nicht gefallen. » mehr
22.10.09 Wer im Rahmen der im kommenden Sommer stattfindenden Fußball-WM werben möchte, muss tief in die Tasche greifen. 30 Sekunden kosten bis zu 258.000 Euro. » mehr
02.10.09 Wenn die ARD-Werbung Sales & Services in der nächsten Zeit ihr Programm für Werbekunden präsentieren will, wird auch Tom Bartels an Bord sein. Er ersetzt Oliver Pocher. » mehr
30.09.09 Weil ver.di und DJV das Angebot des RBB zu niedrig erschien, wird es schon am Donnerstag zu einem Warnstreik kommen. Der klamme Sender hält dies für unnötig. » mehr
04.09.09 Im Auftrag der öffentlich-rechtlichen Anstalten hat die Sportrechteagentur SportA einen neuen Vertrag mit EHF Marketing abgeschlossen. » mehr
03.08.09 90 Millionen Euro müssen die ARD-Anstalten für acht Jahre zahlen - dadurch rutschen offenbar mehrere Sender nun deutlich ins Bilanzminus. » mehr
31.07.09 Mit weitgehend stabilen Preisen geht die ARD ins kommende Jahr. An einigen Stellen im Programm wurden dagegen Anpassungen vorgenommen. » mehr
30.07.09 Obwohl die Olympischen Winterspiele erst in sieben Monaten beginnen, läuft die Werbe-Vermarktung schon sehr ordentlich an. » mehr
10.07.09 Der finanziell angeschlagene RBB will durch Kooperationen Einsparungen erzielen. Man müsse bisher Undenkbares denken, sagte Intendantin Dagmar Reim. » mehr
12.05.09 Bei WM, EM oder den Olympischen Spielen wird das ZDF künftig weniger Geld für die Übertragungen ausgeben. Stattdessen will der Sender in Information investieren. » mehr
30.04.09 Die Wirtschaftskrise ist daran schuld, dass ARD und ZDF in den kommenden Jahren viele Millionen Euro fehlen werden. » mehr
30.04.09 ARD-Mitarbeiter sollen sich seit Jahren vor der Zahlung der Einkommenssteuer gedrückt haben. Die ARD will dies nun klären. » mehr
03.04.09 Am Freitag streikten mehr als 700 Mitarbeiter des MDR für mehr Geld. Die Arbeitskämpfe hatten sogar Auswirkung auf das Programm einiger Hörfunksender. » mehr
01.04.09 Der klamme RBB bekommt von anderen ARD-Anstalten finanzielle Unterstützung. ARD-Chef Boudgoust warnte unterdessen vor weiteren Ausfällen in der Zukunft. » mehr