13.06.18 Der Telekommunikationskonzern möchte die Fusion bereits in einer Woche beenden. » mehr
09.05.18 Seitens der bisherigen Unitymedia-Mutter Liberty Global erhält Vodafone Einverständnis für diesen Geschäftszug. Das Kartellamt muss jedoch noch grünes Licht dafür geben. » mehr
25.01.18 Dennoch bleibt Sky Deutschland in den schwarzen Zahlen. Angekündigte Highlights der nächsten Monate: SkyQ kommt mit Sky Soundbox und erstmals sollen alle Programme auch via Stream zu sehen sein. 2 » mehr
14.12.17 Das amerikanische Unternehmen T-Mobile US hat dafür einen Anbieter gekauft. » mehr
03.07.17 Die Forderung: Für die Magazine der Gruppe, die vor allem jüngere Menschen informieren, könnten ARD und ZDF etwas vom Gebühren-Kuchen abtreten. » mehr
01.06.17 Nach erfolgreichen zwölf Jahren, in denen A+E Networks Germany als Joint Venture zusammen mit NBCUI betrieben wurde, wird das US-Mutterunternehmen seinen deutschen Ableger nun ganz übernehmen. » mehr
24.11.16 Anstatt nur zwei Säulen bekommt der neue Verteilerschlüssel der TV-Gelder künftig vier Bereiche. 2 » mehr
11.08.16 Im ersten Halbjahr konnte die AG ihren Umsatz um fast ein Drittel steigern. Der Ausblick für das Gesamtjahr bleibt aber unverändert. » mehr
02.09.15 Vodafone macht ernst und nimmt seine Marke „Kabel Deutschland“ endgültig vom Markt. » mehr
16.07.15 Der dritt- und viertgrößte Anbieter auf dem deutschen Kabelmarkt machen nun gemeinsame Sache. » mehr
25.03.15 Die Mediengruppe weitet ihre Pläne für regional begrenzte Werbung weiter aus und holt sich einen Partner ins Boot, der in gleich drei wichtigen Bundesländern aktiv ist. » mehr
24.03.15 Das dürfte Zeitungsverlegern gar nicht schmecken: Im Rahmen seines Bayern-Fensters um «17:30» werden künftig regionale Spots zu sehen sein. » mehr
24.03.15 Die 2012 eingeleiteten Maßnahmen im Sport-Bereich würden greifen, heißt es. Nicht zuletzt dank 360-Grad-Ausrichtung fließen jetzt Werbegelder. » mehr
28.01.15 Der Mutterkonzern Vodafone plant, die Marke noch in diesem Jahr einzustampfen - und die Kabelanschlüsse stattdessen bald unter dem eigenen Namen laufen zu lassen. » mehr
12.01.15 Durch die Beendigung des Einspeisens von ARD-Alpha ins analoge Kabelnetz drohen Kabel Deutschland nun von Seiten des BR rechtliche Konsequenzen. » mehr