16.05.14 Obwohl durch das neue Beitragsmodell mehr Geld eingenommen wird, kommt es der ARD nicht zu Gute. Erst 2016 kann man dort auf zusätzliche Gelder hoffen. Intendant Marmor bezeichnet das als paradox. » mehr
13.03.14 Die Rundfunkgebühren werden ab Januar 2015 angepasst, außerdem wurde der Jugendkanal erneut vertagt. » mehr
18.12.13 Bereits in knapp zwölf Monaten könnte der Rundfunkbeitrag um 73 Cent sinken. » mehr
11.11.13 Die Gebührenkommission geht davon aus, dass ARD und ZDF durch den neuen Rundfunkbeitrag mit höheren Einnahmen rechnen können als bislang geschätzt. » mehr
18.09.13 Während sich ARD-Vorsitzender Marmor sehr zufrieden zeigte, sprach SR-Intendant Kleist von einem Zugeständnisse abverlangendem Kompromiss. » mehr
12.07.13 Eine US-Marktuntersuchung für Werbevermarkter positioniert die zwei deutschen Formate unter den 25 einträglichsten Serien der Welt. » mehr
12.11.12 Sollten sich die Sender und der Kabelanbieter nicht einig werden, droht Kabel Deutschland mit dem Rausschmiss kleinerer Anstalten. » mehr
01.08.12 Die Auseinandersetzung zwischen Kabel Deutschland und den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten um die Einspeisegebühren geht in die nächste Runde. » mehr
30.07.12 Der Kabelnetzbetreiber setzt die öffentlich-rechtlichen Sender nun mit einer Klage unter Druck. Bereits im Vorfeld wurde das Blockieren von Sendern verkündet. » mehr
12.07.12 Jammern auf hohem Niveau: Mit zwei analogen TV-Stationen und zehn Radiosendern kommt der Bayerische Rundfunk nicht über die Runden. Man hofft auf Gebührenerhöhung. » mehr
19.04.12 Die Mutterfirma von NBCUniversal liegt nach Umsätzen an der Spitze, noch vor Disney und Google. In die Top Ten kommt auch Bertelsmann. » mehr
27.03.12 Cumulus Media produzierte seit Anfang des Jahres 1.000 Wettersendungen für die ARD und fasst die Ausweitung ihres Geschäfts ins Auge. » mehr
25.10.11 Die Degeto ist in eine Schieflage geraten, weil die ARD die Aufträge in den kommenden Jahren reduziert hat. 2010 und 2011 wurde nämlich zu viel bestellt. » mehr
18.10.11 Sippel übernimmt das Ruder vom 55-jährigen Cassian von Salomon und wird neuer Chef der Spiegel TV Infotainment. » mehr
23.09.11 Der Sender wehrt sich in einer Mitteilung gegen Presseberichte, die angeblich ein falsches Bild darstellen. » mehr