17.08.20 Ab Oktober geht es im SWR Fernsehen mit schrägem Humor um den Erhalt eines Altenheims. » mehr
16.07.20 Ab Ende August führen Bianca Hauda und Romy Straßenburg durch das neue arte-Magazin. Sie gehen darin den Fragen nach, die die Kunstszene gerade bewegen. » mehr
02.07.20 Auch einige weitere Podcasts der ARD werden künftig unter Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht. » mehr
29.06.20 Am Set herrschen die gängigen Bedingungen: keine Kuss-Szenen, keine Massen-Szenen, Mindestabstand … » mehr
26.06.20 Die Folge lag vergangene Woche auf Platz zwei. » mehr
17.06.20 Die Jury lobte für quasi fast jeden noch Sonderpreise für die Corona-Berichterstattung aus. Sonst räumt das ZDF am Meisten ab, Sat.1 und Telekom gehen leer aus. 4 » mehr
15.06.20 Der Film, der auf die Anfänge von Covid-19 geblickt hätte, muss daher sehr kurzfristig ausfallen. » mehr
10.06.20 Das Format des Ersten wird fortan in dem Dritten Programm wiederholt. » mehr
09.06.20 Alles Gaga oder was? Radioberaterin Yvonne Malak erklärt, wieso sich bei den größten Radiostationen der Welt nur um die 250 Songs abwechseln. Sie spricht auch über den Burn bei Charthits 5 » mehr
04.06.20 Vorab hieß es, dass der «Deutsche Fernsehpreis» so breit aufgestellt sei wie nie zuvor. Nun können Fernsehende urteilen, ob das Versprechen eingehalten wurde. 6 » mehr
04.06.20 Zahlreiche Stationen legten in den ersten drei Monaten 2020 kräftig zu. Größte Gewinner: Antenne Bayern, Deutschlandfunk, SWR3 und WDR2. » mehr
08.05.20 Als erste Landesrundfunkanstalt in Deutschland etabliert der SWR einen Chef Innovationsmanagement und digitale Transformation. » mehr
04.05.20 Vom Regisseur von «Last Men in Aleppo» kommt eine weitere bewegende Dokumentation aus den Schrecken des Syrien-Krieges ins TV.
» mehr
16.04.20 Die sonntägliche Gute-Laune-Sendung tut es den großen Primetime-Shows und dem «ZDF-Fernsehgarten» gleich: Es wird neue Folgen geben – bloß ohne Publikum. » mehr
15.04.20 Das kommt durchaus plötzlich: Carolina Veras letzter «Tatort»-Einsatz läuft schon im Mai. 1 » mehr