29.05.25 Außerdem startet die Übertragung der Klub-WM gegen mit einer Kampfprogrammierung mit dem ZDF. » mehr
23.05.25 Ab der kommenden Saison überträgt der Streamingdienst die UEFA Women's Champions League in ganz Europa. Der Deal läuft fünf Jahre. » mehr
19.05.25 Der ehemalige Profi ist weiterhin samstags in der «Countdown»-Show sowie bei «Alle Spiele, alle Tore» im Einsatz. Außerdem führt er seine Kolumne fort. » mehr
15.05.25 Der Rekord-Joker der Fußball-Bundesliga wird ab der kommenden Saison bei Übertragungen der Bundesliga und Champions League zum Einsatz kommen. » mehr
14.05.25 Der Moderator wechselt zur neuen Saison zur «Sportschau», wo er Alexander Bommes ersetzen wird. Bommes bleibt zwar Teil des «Sportschau»-Teams, will aber künftig kürzertreten. » mehr
14.05.25 DAZN kooperiert in Deutschland mit ProSiebenSat.1, um das Turnier für Fans noch attraktiver zu machen. » mehr
12.05.25 DAZN hat die Übertragungsrechte für LaLiga bis 2031 verlängert und zeigt die Spiele nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch wieder in der Schweiz. » mehr
10.05.25 Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler sind in einem neuen Fall zu sehen. » mehr
09.05.25 Sky Deutschland bleibt auch im kommenden Rechtezyklus ab der Saison 2026/27 Premium-Partner des DFB-Pokals. Im Free-TV hat die ARD den Zuschlag bekommen. » mehr
07.05.25 Unter anderem werden Jan Platte und Marco Hagemann ab der kommenden Saison die Bundesliga-Konferenz gestalten. » mehr
06.05.25 Im Anschluss an die Auslosung des DFB-Pokals spiel der FC Bayern München. Dieses, wie auch weitere, sind kostenfrei bei DAZN zu sehen. » mehr
02.05.25 Der Sportstreamingdienst ist das neue Zuhause der European League of Football. 1 » mehr
22.04.25 Zunächst führt man den Bereich „Scores“ ein, der alle Spiele, Tore, Daten und Highlights auf einen Blick liefern soll. » mehr
09.04.25 Die Sportmoderatorin wird neben Shows auch weiterhin die Bundesliga am Samstag präsentieren. » mehr
08.04.25 Die Final Four-Spiele in der European League laufen auch bei DF1. » mehr