16.01.17 Nach Thomas Wagner wird auch Jan Henkel Sky zum Saisonende verlassen. Er moderiert bei seinem neuen Arbeitgeber in der Regel die Freitags-Bundesliga-Spiele. » mehr
12.01.17 Der Sender ist für seine Tennis-Übertragung nominiert. Außerdem: Die Rocket Beans treten gegen Elton und Jeannine Michaelsen an. » mehr
05.01.17 Stattdessen gibt es die Spiele der deutschen Jungs nur im Internet. Rechtenehmer wird eine Bank, die somit also für die Interessen der Sponsoren eintritt. 19 » mehr
30.12.16 Neben Eurosport 2, das ab kommendem Jahr unter anderem Spiele der Bundesliga zeigen wird, lassen 2017 auch ARD-alpha und ARD ONE ihre Quoten erheben. » mehr
22.12.16 Der ehemalige Manager des FC Bayern München könnte ab Sommer Bundesliga-Spiele für Eurosport einschätzen. » mehr
21.12.16 Der Moderator der zweiten Liga, der zuletzt vor allem auch freitags als Interviewer in der Bundesliga im Einsatz war, wird ab Januar aus dem News-Studio berichten. » mehr
21.12.16 Analog zu den in Deutschland vergebenen Paketen holen sich beide Unternehmen auch Rechte für Österreich und die Schweiz. » mehr
20.12.16 Die Tochter von Jörg Wontorra, die mehrere Sender verpflichten wollten, wechselt im Bereich Sport zu RTL. Verstärkt hat man sich in Köln auch mit einem langjährigen Sky-Gesicht. » mehr
20.12.16 Das Erste etwa verzichtet auf Live-Sport und überträgt auch den Gottesdienst am Abend. RTL und Sat.1 informieren derzeit in kurzen Specials, RTL II nutzt Facebook Live und Snapchat. Update » mehr
07.12.16 Von den Australian Open wird Becker im Januar 2017 für Eurosport als Experte berichten. Der Sender verspricht unterdessen eine "lokale Berichterstattung". » mehr
06.12.16 ARD und ZDF geben unterdessen bekannt, ihren Vertrag mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung verlängert zu haben. » mehr
30.11.16 Nachdem kein Olympia-Deal mit Discovery Networks zustande gekommen ist, versuchen die öffentlich-rechtlichen Stationen weiterhin, die Lizenzen für Paralympics zu erlangen. » mehr
28.11.16 ARD und ZDF äußern öffentlich ihr Bedauern über gescheiterte Olympia-Verhandlungen. 10 » mehr
28.11.16 Es hatte sich angedeutet: Die Winterspiele in Pyeongchang, aber auch die weiteren Spiele 2020, 2022 und 2024 werden nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein. 24 » mehr
02.11.16 Und diese Zusammenarbeit trägt bereits erste Früchte: Denn mit der Gründung von BAMTech Europe verspricht man einen neuen Dienstleister für digitale Angebote. » mehr