12.12.23 Ein offener Brief an die Programmdirektion des ZDF, Dr. Nadine Bilke, und den Intendanten des ZDF, Dr. Norbert Himmler. Von Marie Marén Nitz. » mehr
05.12.23 Man könnte ihn als schillernde Persönlichkeit beschreiben, denn er hat schon zahlreiche Positionen ausgeführt. In diesem Jahr hat aber Friedrich Merz die Medien maßgeblich beeinflusst. » mehr
16.11.23 Die Deutsche Fußballliga behauptet, sie müsse wieder mehr Geld verdienen. Doch mit dem bisherigen Angebot werden keine neuen Rekordsummen aufgerufen. » mehr
03.11.23 Der Verband Privater Medien schlug schon wieder Alarm. Man könnte meinen, dass ohne Süßigkeiten-Werbung dem Privatfernsehen das Aus drohe. » mehr
31.10.23 Der «X-Factor»-Marathon zu Halloween ist eine der beliebtesten Gewohnheiten im deutschen TV. Dies bewegte RTLZWEI sogar, neue Episoden der einstigen US-Produktion herzustellen. » mehr
16.10.23 Seit Jahren geht Deutschland beim ESC unter. Seit Jahren leidet der einstige Leuchtturm «The Voice of Germany» unter massivem Quotenrückgang. » mehr
10.10.23 Am Montagnachmittag lud Sat.1 zu einer Live-Veranstaltung zum Thema «Promi Big Brother». Die Informationsveranstaltung brachte mehr Fragen, als dass sie Antworten lieferte. 3 » mehr
22.08.23 Anfang der 2000er war das Powerhaus aus Unterföhring bestens aufgestellt. Doch nach diversen Versuchen und dem Sitcom-Erfolg ruht man sich aus. » mehr
14.08.23 Thomas Gottschalk will nach 2023 nicht weiter machen mit «Wetten, dass..?» - die Zeit der Samstagabendunterhaltung sei vorbei. Warum er falsch liegt, kommentiert Mario Thunert. » mehr
09.08.23 Thomas Gottschalk verabschiedet sich endgültig von «Wetten, dass..?». Ohne ihn war die Sendung lange Zeit kaum vorstellbar. Trotzdem hinterlässt sein Abschied nur wenig Wehmut, meint Veit-Luca Roth » mehr
27.07.23 Es konnte nur schiefgehen: Das ZDF landete mit dem Sommerinterview des CDU-Vorsitzenden einen Coup, die Medien eröffnen einen neuen Nebenschauplatz, doch schlussendlich wird die Diskussion verpuffen. » mehr
24.07.23 Seit über zwei Jahren ist Daniel Rosemann Chef des Senders. Die abgelaufene Season war nicht wirklich erfolgreich, der große Wurf sind die Neuerungen auch nicht. 8 » mehr
29.06.23 Mitte Juni wurde Ulrike Demmer zur neuen Vorsitzenden des Rundfunk Berlin-Brandenburg gewählt. Ihr Gegenkandidat Weyrauch wurde sehr dünnhäutig. » mehr
16.06.23 Es ist Zeit für mehr Inklusion in unserer Gesellschaft. Ein Gastbeitrag von Charly Classen, Sportchef von Sky Deutschland. » mehr
15.06.23 Die Screenforce Days sind vorbei, die Medienbranche gespalten. Der große Aufschlag kam in den vergangenen Tagen nicht. » mehr