Film-Flut an Pfingstmontag: Mit Ausnahme von RTL II, das Dokusoaps sendete, zeigten alle acht Vollprogramme Filmware am letzten Abend des verlängerten Wochenendes. Sieger wurde natürlich der «Tatort», diesmal aus Bremen – allerdings mit einer niedrigeren Reichweite als üblicherweise. 7,85 Millionen Zusehende führten im Schnitt zu 22,5 Prozent Marktanteil. Auch bei den Jungen wurde der Krimi Marktführer, hier mit 18,4 Prozent. Ab 21.45 Uhr blieben dann noch 3,71 Millionen Leute beim Ersten und sahen «Mord auf Shetland – Tote Wasser» (14,3 | 7,0). Gut schlug sich auch ProSieben, das ab 20.15 Uhr mit «12 Years a Slave» 3,13 Millionen Leute einfing, rund 1,9 Millionen waren davon im werberelevanten Alter. Mit 16,2 Prozent Marktanteil übertraf der Film-Hit den Senderschnitt der roten Sieben sehr deutlich.Die Kollegen von Sat.1 und kabel eins hatten ebenfalls Filme im Programm, aber nur Sat.1 hatte Erfolg. «Pretty Woman» zog auch dieses Mal und generierte 11,7 Prozent Marktanteil. 2,53 Millionen Menschen sahen zu. Somit lag der Münchner Sender insgesamt klar vor der Konkurrenz von RTL, wo «Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2» nur auf 2,14 Millionen Fans kam. In der Zielgruppe hatte RTL leichte Vorteile, generierte ab 20.15 Uhr 11,9 Prozent. kabel eins schaffte den Sprung über den eigenen Senderschnitt zunächst nicht. «Cast Away» musste sich mit nur 4,5 Prozent Marktanteil abfinden, erst als nach 23 Uhr «Apocalypto» lief, stiegen die Zielgruppen-Quoten auf 7,5 Prozent.
Tagesmarktanteile der großen Acht
- Ab drei Jahren: 54,7%
- 14- 49: 61,1%







Bremer «Tatort» schlägt problemlos «Rosamunde Pilcher»
Starke Free TV-Premiere von «12 Years a Slave» bei ProSieben

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel