Dieses Jahr hatte die Staffel der Kochshow «The Taste» bislang kein überzeugendes Ergebnis abgelegt. Die ersten fünf Folgen blieben deutlich hinter dem Senderschnitt zurück. In der vergangenen Woche gelang es Sat.1 nun zumindest in der Zielgruppe einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 8,1 Prozent einzufahren. Es sahen 0,57 Millionen Umworbene den Kochkünsten der Kandidaten zu. Auf dem Gesamtmarkt kamen passable 4,8 Prozent zustande, ein Publikum von 1,20 Millionen verfolgte die Sendung.Beim gestrigen Viertelfinale wurde mit 1,30 Millionen Kochbegeisterten die stärkste Reichweite der Staffel erzielt. Dennoch lag die Sehbeteiligung bei unterdurchschnittlichen 4,7 Prozent. Auch in der Zielgruppe erhöhte sich die Zuschauerzahl gegenüber der Vorwoche um 50.000 auf 0,62 Millionen Fernsehende. Mit einer Quote von 7,8 Prozent lag der Marktanteil hier genau auf dem Senderschnitt.
Ab 23.10 Uhr lief die Reportage «TopTen! Der Geschmacks-Countdown», die nur noch 0,50 Millionen Zuschauer für sich begeistern konnte. Der Marktanteil sank somit auf schwache 3,6 Prozent. Weiterhin blieben 0,22 Millionen Werberelevante vor dem Bildschirm sitzen und fuhren noch maue 5,4 Prozent ein.







«Aktenzeichen XY… ungelöst» als Zuschauermagnet für das ZDF
Eingeschobenes «ARD extra» zur Corona-Lage sehr gefragt

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 4 Kommentare zum Artikel
15.10.2020 16:03 Uhr 1
18.10.2020 23:02 Uhr 2
Als ob die breite Masse weiß dass Mälzer kommt.
Waren Rosin und Mälzer überhaupt mal in einer Show zusammen zu sehen?
18.10.2020 23:07 Uhr 3
Masse braucht man ja nicht und beim Zappen kann man auch mal hängen bleiben.
Mälzer und Rosin waren einst zusammen in der Jury.
19.10.2020 20:10 Uhr 4
Stiiiiiiimmmmtt....vor wenigen Jahrhunderten.