24.04.20 In seinem ersten Langspielfilm «Swallow» erzählt Regisseur und Autor Carlo Mirabella-Davis von einer Frau mit einer Faszination dafür, eigentlich unschluckbare Dinge in sich aufzunehmen. 1 » mehr
21.04.20 Sowohl bei Jung als auch bei Alt überzeugte Günther Jauch mal wieder mit seiner Quizshow. Daran änderten auch die neuen Umstände durch Corona nichts. ProSieben blieb mit dem Mad Monday blass. » mehr
21.04.20 Der Podcast schafft es künftig nach «Late Night Berlin» ins Fernsehen. » mehr
13.04.20 Kompakt: Die BBC plant eine große Gala, ITV will sparen und eine TV-Rede wird vielfach gesehen. » mehr
07.04.20 Dennoch könnten die Werte der Endemol Shine Germany-Produktion in Sat.1 noch besser sein. Weiter schlecht läuft die «akte.». » mehr
05.04.20 «Harry Potter» bescherte Sat.1 am Abend den einzigen zweistelligen Zielgruppen-Marktanteil. Bei ProSieben lief gar nichts rund, beide Primetime-Filme blieben im klar roten Bereich stecken. » mehr
03.04.20 Jeff Davis hat an das TV-Network FOX eine einstündige Drama-Serie verkauft. » mehr
02.04.20 Grammy-Gewinner Adam Schlesinger hatte sich mit dem Coronavirus infiziert und musste künstlich beatmet werden.
» mehr
01.04.20 Derzeit ist zwar unklar, ab wann überhaupt wieder gedreht werden kann, doch eins steht fest: «Hot Fuzz»-Regisseur Edgar Wright will einen Sci-Fi-Film machen. » mehr
31.03.20 Schwestersender Kabel Eins hatte mit Teil Drei und Vier von «Lethal Weapon» Erfolg. » mehr
24.03.20 Nach dem Ende der Pay-TV-Partnerschaft mit Sky hat die WWE noch keinen neuen TV-Partner gefunden. » mehr
24.03.20 Das «Sat.1 Frühstücksfernsehen» inklusive das neue einstündige Corona-Special sind dafür beliebt wie Klopapier im Supermarkt. 3 » mehr
24.03.20 Das improvisierte Programm von Heufer-Umlauf war etwas weniger gefragt als vergangene Woche. «Young Sheldon» verbesserte sich zur besten Sendezeit. » mehr
23.03.20 Mit der heißen Nadel gestricktes Live-Fernsehen: Weshalb «Die Quarantäne-WG - Willkommen zuhause!» wie die RTL-Antwort auf «Fest & Flauschig» anmutet ... » mehr
23.03.20 Weshalb «Luke, allein zuhaus» ein wenig an «Gottschalk live» erinnert, und das gar nicht mal als Beleidigung gemeint ist ... » mehr