Keine Termine verfügbar. |
Fr.,
15.04.2022 10:20 Uhr |
VOX |
In den Schuhen meiner Schwester Tragikomödie |
Fr.,
13.08.2021 22:20 Uhr |
Disney Channel |
In den Schuhen meiner Schwester Tragikomödie |
Do.,
12.08.2021 20:15 Uhr |
Disney Channel |
In den Schuhen meiner Schwester Tragikomödie |
So.,
13.06.2021 22:05 Uhr |
sixx |
In den Schuhen meiner Schwester Tragikomödie |
Quoten-Check: Mit einem Marktanteil von 1,1 Prozent und 0,18 Millionen Zuschauern bei allen kann sixx zufrieden sein. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 0,06 Millionen Zuseher für durchschnittliche 1,2 Prozent Marktanteil in dieser Gruppe. | ||
So.,
27.12.2020 00:50 Uhr |
sixx |
In den Schuhen meiner Schwester Tragikomödie |
Quoten-Check: Bei 0,04 Millionen Zusehern erzielte die Sendung einen Marktanteil von 0,7 Prozent. Kein guter Wert für sixx. 0,01 Millionen davon kamen aus der Zielgruppe und sorgten für nur schlechte 0,6 Prozent Marktanteil. |
26.08.19 Der «CSI»-Abend bei Nitro fängt mit starken Quoten an und verbessert sich daraufhin nur immer weiter. 1 » mehr
04.07.19 Das hätten sich Cameron Diaz und Toni Collette doch gewiss vorher denken können. » mehr
04.07.19 Wie stark war die Frauen-WM? Punktete ProSieben mit drei Folgen von «Grey’s Anatomy»? » mehr
03.01.18 Während der Thriller «Das Kindermädchen» mit Jan Josef Liefers bei ZDFneo toll ankam, punktete Super RTL mit «In den Schuhen meiner Schwester». » mehr
31.07.15 Welches Vollprogramm holte an einem gemäßigten Fernsehabend die erfreulichsten Zahlen? RTL II mit Dokusoaps oder vielleicht RTL mit seinen Serien? » mehr
16.04.14 Wer hatte gegen den übermächtigen DFB-Pokal im Ersten eine Chance? » mehr
16.04.14 Die Polizisten aus dem Ruhrpott legten am Dienstag einen glücklichen Start hin und platzierten sich vor VOX und RTL II - und das trotz Fußball-Konkurrenz. » mehr
28.08.13 Wie erfolgreich lief «Hubert und Staller» im Ersten? Punktete VOX weiterhin mit Spielfilmen? » mehr
26.07.13 Nach nur zwei Wochen zieht der Privatsender wegen schlechten Quoten die Reißleine. Ersetzt wird das Format aus Mangel an Alternativen durch Spielfilme. » mehr