 «The Twilight Zone», die Vierte? Nach der ersten Staffel (1959 bis 1964) und zwei Neuauflagen (eine in den 80ern und eine ab 2002) arbeitet der TV-Konzern CBS am nächsten Aufguss des Sci-Fi-Kult-Formats. Zu sehen sein soll es aber nicht im klassischen TV, sondern – wie schon bei «Star Trek: Discovery» der Fall – über die neue Streaming-Plattform CBS All Access.
«The Twilight Zone», die Vierte? Nach der ersten Staffel (1959 bis 1964) und zwei Neuauflagen (eine in den 80ern und eine ab 2002) arbeitet der TV-Konzern CBS am nächsten Aufguss des Sci-Fi-Kult-Formats. Zu sehen sein soll es aber nicht im klassischen TV, sondern – wie schon bei «Star Trek: Discovery» der Fall – über die neue Streaming-Plattform CBS All Access.Als kreativer Kopf hinter den Kulissen wurde Marco Ramirez gewonnen, der zuletzt als Co-Showrunner von «The Defenders» und «Daredevil» arbeitete. Er hat den Auftrag bekommen, die Pilotfolge der neuen Serie zu schreiben. Das Ursprungsformat hatte einst Rod Sterling kreiert – schon damals wurden in neuer Episode neue Geschichten von neuen Darstellern erzählt.
Das passt auch wieder ganz gut in die heutige Zeit, wo Anthologie-Serien, die pro Staffel neue Geschichten mit neuen Settings erzählen, besonders populär sind. Weitere Details zur Neuauflage gibt es noch nicht.





 


 Houstons historischer Sieg wird zu historischem FOX-Event
Houstons historischer Sieg wird zu historischem FOX-Event Unglaublich: «The Voice of Germany» geht durch die Decke
Unglaublich: «The Voice of Germany» geht durch die Decke 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel