Die Gladiatoren auf Promo Tour
Einen gelungenen Promo-Auftritt hatte "Gladiator" Oliver Pocher in dieser Woche beim «Sat.1 Frühstücksfernsehen». Er geizte dabei nicht mit Schadenfreude, nahm Moderatorin Marlene Lufen unter anderem auf die Schippe, weil ihr via Drittsendelizenz gezeigtes Format «Dinner Party» quotentechnisch floppt. "Drittsendelizenzen, wer wollte sie nicht schon mal loswerden? Teilweise weniger Prozent als eine Milch", sagte Pocher. Den kompletten Clip gibt es auf der Facebook-Seite des «Frühstücksfernsehens».Gestartet war die neue Reality-Show von ProSieben, die schon Anfang des Jahres in Afrika hergestellt wurde, in der Vorwoche mit zunächst 9,9 Prozent Marktanteil. Dieser Wert wurde später korrigiert. Die endgültigen Daten bescherten ProSieben einen Zuwachs von starken 0,7 Prozent, sodass als Endergebnis passable 10,6 Prozent bei den Umworbenen festgehalten werden müssen. Rund 1,3 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen die damals knapp dreistündige Produktion.
Zurück zu dieser Woche: Ab 22.35 Uhr lief es für ProSieben dann weniger gut. Das Magazin «red.», das sich unter anderem mit Kandidatin Lilly Becker befasste, kam nur noch auf 8,9 Prozent, insgesamt schauten rund 910.000 Menschen zu. Somit fiel die einstündige ProSieben-Produktion deutlich unter den Senderschnitt. Noch schwächer schnitt eine weitere Stunde später eine Wiederholung des jungen Reporter-Magazins «Follow Us» ab: Dies erreichte ab halb zwölf nur noch 5,0 Prozent bei den klassisch Umworbenen. 330.000 Zuseher ab drei Jahren wurden zu später Stunde gemessen.





 


 Nicht «Let's Dance»: RTL setzt Tanzshow fort
Nicht «Let's Dance»: RTL setzt Tanzshow fort «Frauentausch»-Doppel hilft RTL II auf Anhieb
«Frauentausch»-Doppel hilft RTL II auf Anhieb 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel