 Mit 7,18 und 8,02 Millionen Zuschauern und einem dazugehörigen Marktanteil in Höhe von 21,1 und 24,7 Prozent war die Ausstrahlung von «Tod eines Mädchens» im ZDF ein voller Erfolg. Entsprechend möchte das ZDF weitere Geschichten rund um Hella Christensen (Barbara Auer) und  Simon Kessler (Heino Ferch) erzählen. Die Handlung der Fortsetzung, die auf den vorläufigen Namen «Tod eines Mädchens 2» hört,  setzt vier Jahre nach dem Mord an einer Schülerin an, von der der 2015 erzählte Film handelte.
Mit 7,18 und 8,02 Millionen Zuschauern und einem dazugehörigen Marktanteil in Höhe von 21,1 und 24,7 Prozent war die Ausstrahlung von «Tod eines Mädchens» im ZDF ein voller Erfolg. Entsprechend möchte das ZDF weitere Geschichten rund um Hella Christensen (Barbara Auer) und  Simon Kessler (Heino Ferch) erzählen. Die Handlung der Fortsetzung, die auf den vorläufigen Namen «Tod eines Mädchens 2» hört,  setzt vier Jahre nach dem Mord an einer Schülerin an, von der der 2015 erzählte Film handelte.Ein Familienvater wird tot aufgefunden, während der Rest der Familie spurlos verschwunden ist. Dann steht plötzlich der kleine Tom (Timo Hack), das jüngere Kind der Familie, vor dem verlassenen Haus. Von seiner Mutter Anna (Bernadette Heerwagen) und seiner Schwester fehlt jedoch jede Spur.
Simon Kessler (Heino Ferch) von der Mordkommission Hamburg übernimmt die Ermittlungen. Für ihn deutet alles auf einen erweiterten Suizid hin. Seine Kollegin Hella Christensen (Barbara Auer), die mittlerweile in Kiel arbeitet, kennt die Familie und ist sich sicher, dass der Familienvater zu so einer Tat nicht im Stande wäre. Doch je länger sie ermitteln, desto mehr häufen sich die Zweifel. Wie stand es tatsächlich um die Ehe des Toten und seiner verschwundenen Ehefrau? In Nordholm beginnen sich die Ereignisse zu wiederholen: Die Menschen verdächtigen sich gegenseitig, Kessler und Hella begegnen überall Lügen und Geheimnisse.
Network Movie aus Hamburg übernimmt die Produktion, an der vor der Kamera auch Rainer Strecker, Max Landgrebe, Gustav Peter Wöhler, Marek Erhardt und andere mitwirken. Thomas Berger, der auch das Buch schrieb, ist für die Inszenierung verantwortlich. Gedreht wird in Hamburg und an der Ostseeküste, Schluss sein soll Mitte August.





 


 Autorenduo Stefan Holtz & Florian Iwersen: 'Wir müssen uns das Honorar teilen'
Autorenduo Stefan Holtz & Florian Iwersen: 'Wir müssen uns das Honorar teilen' Zu Warm für die Black Lodge
Zu Warm für die Black Lodge 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel