 Mit 8,12 Millionen Zuschauern wurde das ZDF am Mittwochabend im TV ebenso ungefährdet zum Sieger wie der FC Bayern München auf dem Platz gegen Arsenal. Die Partie endete 5:1. Das Champions League-Match hatte dem öffentlich-rechtlichen Kanal damit starke 26,2 Prozent Marktanteil gesamt und 16,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen gesichert. Dennoch gab es im Gegenprogramm nicht nur Verlierer. Da wäre etwa Das Erste zu nennen, das ab 20.15 Uhr mit «Die Fahnderin» auf recht hübsche 3,63 Millionen Seher (11,1%) kam. Bei den Jungen lag man mit 6,6 Prozent sogar oberhalb des Senderschnitts. Eine Wiederholung von «15 Dinge…», die sich in Sat.1 diesmal mit „Ikea“ befasste, hatte mit 9,1 Prozent bei den Jungen ebenfalls keinesfalls einen Flop-Status, sondern lief sehr achtbar. 1,96 Millionen Leute schauten zu.
Mit 8,12 Millionen Zuschauern wurde das ZDF am Mittwochabend im TV ebenso ungefährdet zum Sieger wie der FC Bayern München auf dem Platz gegen Arsenal. Die Partie endete 5:1. Das Champions League-Match hatte dem öffentlich-rechtlichen Kanal damit starke 26,2 Prozent Marktanteil gesamt und 16,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen gesichert. Dennoch gab es im Gegenprogramm nicht nur Verlierer. Da wäre etwa Das Erste zu nennen, das ab 20.15 Uhr mit «Die Fahnderin» auf recht hübsche 3,63 Millionen Seher (11,1%) kam. Bei den Jungen lag man mit 6,6 Prozent sogar oberhalb des Senderschnitts. Eine Wiederholung von «15 Dinge…», die sich in Sat.1 diesmal mit „Ikea“ befasste, hatte mit 9,1 Prozent bei den Jungen ebenfalls keinesfalls einen Flop-Status, sondern lief sehr achtbar. 1,96 Millionen Leute schauten zu.Schlechter lief es für Sat.1 dann erst ab 22.15 Uhr: «Norberts Zoo» musste sich mit wenig befriedigenden 6,3 Prozent Marktanteil bei den Jungen (gesamt 1,08 Millionen) anfreunden. RTL holte schöne Zahlen mit seinem «Bachelor». Eine zweistündige Ausgabe der Warner-Produktion bescherte den Kölnern 14,4 Prozent Marktanteil. Somit war man erster Verfolger von König Fußball bei den Jungen. Gesamt schauten 2,75 Millionen Leute zu. VOX holte mit seinem «Rizzoli & Isles»-Doppelpack derweil 5,7 und sechs Prozent bei den Umworbenen und 1,78 sowie 1,75 Millionen Seher insgesamt. Auch das waren noch halbwegs ordentliche Ergebnisse.
Tagesmarktanteile der großen Acht
Ab 3: 55,5%14-49: 63,3%
«Limitless» kam im Doppelpack nicht über schlechte 6,8 und 5,9 Prozent Marktanteil hinaus. Gerade einmal 1,06 und 1,02 Millionen Leute ab drei Jahren wollten die US-Serie sehen. «Lucifer» tat im Anschluss ihr das Beste, schaffte aber nicht mehr den Sprung in den zweistelligen Bereich. Immerhin baute man die Marktanteile ab 22.05 Uhr mit zwei Episoden am Stück wieder auf 8,3 und sogar 9,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aus.





 


 «Der Bachelor» hält gegen Bayern München nicht stand
«Der Bachelor» hält gegen Bayern München nicht stand Bayern München kickt sich mühelos zum Tagessieg
Bayern München kickt sich mühelos zum Tagessieg 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel