Mehr zum Thema...
Und das Interesse an der Neufassung der altgedienten Reihe war recht groß: 2,60 Millionen Zuschauer wollten sich den Serienstart von «Lethal Weapon» am Montagabend nicht entgehen lassen – damit lockte die Serie allerdings nur 70.000 Zuschauer mehr an als «Navy CIS» in der Vorwoche. Insgesamt hatte das ordentliche 7,7 Prozent Marktanteil zur Folge. Damit konnte man zwar bei Weitem nicht mit «Wer wird Millionär» oder dem ZDF-Krimi mithalten, dennoch überbot die Serie den Sat.1-Senderschnitt aus dem Januar um 1,1 Prozentpunkte.
Auch das junge Publikum war von «Lethal Weapon» ziemlich angetan. 1,25 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahre alt, was gute 11,0 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe zur Folge hatte. Damit landete die Serie im Primetime-Ranking trotzdem hinter ProSieben und RTL.
«Navy CIS: L.A.» profitierte im Anschluss vom «Lethal Weapon»-Schwung, erzielte schöne 10,1 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen (plus zwei Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwoche) und lockte noch 2,29 Millionen Zuschauer an. Später schickte Sat.1 dann neue Folgen «Hawaii Five-0» ins Rennen, die ab 22.15 Uhr noch 1,74 sowie 1,36 Millionen Zuschauer überzeugten. Bei den 14- bis 49-Jährigen kamen ordentliche 9,0 sowie schöne 10,4 Prozent zustande.
 
						 
						




 


 «24: Legacy»: Später Start schadet den Werten
«24: Legacy»: Später Start schadet den Werten Tommy Wosch: „Ich schaffe es nicht, Projekte in gewöhnliche Formen zu gießen“
Tommy Wosch: „Ich schaffe es nicht, Projekte in gewöhnliche Formen zu gießen“ 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel