Herr Murot war am Sonntag an der Reihe: Der von Ulrich Tukur gespielte «Tatort»-Kommissar kam zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr im Schnitt auf 8,82 Millionen Zuschauer und dazugehörende 23,6 Prozent Marktanteil. Der Sieg war dem Krimi somit natürlich nicht zu nehmen. Auch bei den Jungen belegte Das Erste den ersten Platz: 19,4 Prozent Marktanteil wurden generiert. Somit zog der «Tatort» wieder an «The Voice of Germany» vorbei, das zum Start der Battle-Phase Federn ließ. In Sat.1 kam die Talpa-Produktion noch auf gute 15,2 Prozent. 3,39 Millionen Menschen schauten zu und somit rund eine halbe Million weniger als zuletzt. «Luke – Die Woche & ich» fiel ab 22.30 Uhr dann sogar auf 9,5 Prozent. ProSieben und RTL duellierten sich mit Spielfilmen: Die Kölner zogen «Der Hobbit – Eine unerwartete Reise» aus dem Archiv und kamen damit auf 2,66 Millionen Zuschauer insgesamt und 13,7 Prozent in der Zielgruppe. «Die Tribute von Panem – Catching Fire» landeten bei ProSieben bei 2,44 Millionen Zuschauern, hatten aber bei den Umworbenen leicht die Nase vorn. 13,9 Prozent Marktanteil kamen hier zustande.
Tagesmarktanteile der großen Acht
- Ab 3: 56,7%
- 14-49: 61,2%
Bleibt noch der Blick auf das Zweite, wo zur besten Sendezeit «Marie fängt Feuer» vor 4,51 Millionen Zusehenden gezeigt wurde. Mit 12,1 Prozent lief die Romanze aber nur mäßig. Im Anschluss kamen «heute-journal» (4 Millionen, 11,9%) und der Start von «Modus – Der Mörder in uns» (2,65 Millionen, 10,4%) auf ebenfalls eher lauwarme Werte.







Popcorn und Rollenwechsel: Das postfaktische Sensationsinterview
Murot-«Tatort» legt an Zugkraft zu

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel