 Als «Big Countdown» im Januar dieses Jahres startete, schien ein neuer Ladenhüter geboren: Gerade einmal 8,6 Prozent Zielgruppen-Marktanteil standen für das Ranking-Format mit Annemarie Carpendale zu Buche. Dennoch spendierte ProSieben der Sendung zwei weitere Ausgaben am Donnerstagabend - und steigerte sich damit erheblich auf ordentliche 11,7 Prozent bzw. sogar richtig starke 14,0 Prozent bei bis zu 1,70 Millionen Fernsehenden. Aufgrund dessen ist es keine Überraschung, dass man der Sendung nun zwei weitere Einsätze gibt.
Als «Big Countdown» im Januar dieses Jahres startete, schien ein neuer Ladenhüter geboren: Gerade einmal 8,6 Prozent Zielgruppen-Marktanteil standen für das Ranking-Format mit Annemarie Carpendale zu Buche. Dennoch spendierte ProSieben der Sendung zwei weitere Ausgaben am Donnerstagabend - und steigerte sich damit erheblich auf ordentliche 11,7 Prozent bzw. sogar richtig starke 14,0 Prozent bei bis zu 1,70 Millionen Fernsehenden. Aufgrund dessen ist es keine Überraschung, dass man der Sendung nun zwei weitere Einsätze gibt.Diese sollen am 6. und 13. Oktober wieder jeweils donnerstags zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr über den Äther gehen und sich vielsagend den "50 größten Sensationen der 90er" widmen. Umfassen soll dies Senderangaben zufolge diverse Promi-Skandale, Charterfolge und "peinliche Aussetzer". Eine Woche später geht es dann weiter mit den "50 größten Momenten der 2000er".
Wie es dann ab dem 20. Oktober weitergeht bei ProSieben, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Gut möglich aber, dass man hier die sechste «The Voice»-Staffel einplant - in den vergangenen vier Jahren jedenfalls war man stets im Oktober in die neuen Folgen gestartet. Die Jury steht indes längst fest: Neben Rückkehrer Samu Haber gibt es mit Yvonne Catterfeld auch ein gänzlich neues Mitglied in der «The Voice»-Community (wir berichteten).
 
						 
						




 


 Nicht nur «Morgen hör ich auf»: ZDF-Spitzenproduktionen sollen fortgesetzt werden
Nicht nur «Morgen hör ich auf»: ZDF-Spitzenproduktionen sollen fortgesetzt werden Nach langem Warten: Über vier Millionen bleiben «Mertens» treu
Nach langem Warten: Über vier Millionen bleiben «Mertens» treu 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel