 Das Internet ist in gewisser Weise mit einem Eisberg zu vergleichen: Das, was alle sehen, ist nur die Spitze des Ganzen. Der Großteil befindet sich im Verborgenen – die handelsüblichen Suchmaschinen erfassen zum Beispiel nur rund 20 Prozent des Internets. Der Rest wird gemeinhin Deep Web genannt. Und selbst innerhalb dessen gibt es eine Unterteilung: Der Teil des Deep Webs, der nur mittels spezieller, die Identität des Users verschleiernder Software zu erreichen ist, stellt das sogenannte Darknet dar, das für verschiedenste Zwecke genutzt wird.
Das Internet ist in gewisser Weise mit einem Eisberg zu vergleichen: Das, was alle sehen, ist nur die Spitze des Ganzen. Der Großteil befindet sich im Verborgenen – die handelsüblichen Suchmaschinen erfassen zum Beispiel nur rund 20 Prozent des Internets. Der Rest wird gemeinhin Deep Web genannt. Und selbst innerhalb dessen gibt es eine Unterteilung: Der Teil des Deep Webs, der nur mittels spezieller, die Identität des Users verschleiernder Software zu erreichen ist, stellt das sogenannte Darknet dar, das für verschiedenste Zwecke genutzt wird.N24 widmet sich genau diesen: Ab dem 5. August zeigt der Informationssender immer freitags ab 23.05 Uhr die Dokureihe «Darknet». Der Privatsender zeigt das Format in Doppelfolgen und als deutsche Erstausstrahlung. Zwar wird auch behandelt, wie das Darknet Menschen in autoritären Systemen den anonymen Meinungs- und Informationsaustausch ermöglicht, hauptsächlich blickt die Reihe aber auf die illegalen Aktivitäten, die ich im verborgenen Web abspielen.
Am 5. August geht es um «Sex im Netz», die zweite Folge des Tages hört auf den Titel «Außer Kontrolle». Sieben Tage später folgen «Missbraucht» und «Biohacking», am 19. August stehen «Gefangen» und «Brainwashed» auf dem Programmplan. Den Abschluss der Reihe machen am 26. August «Die Macht des Bösen» und «Cyber-Rebellen».
 
						 
						




 


 Once again: Maxx zeigt noch einmal «Gotham»
Once again: Maxx zeigt noch einmal «Gotham» «Supernatural» kommt nun auch bei sixx zum Zug
«Supernatural» kommt nun auch bei sixx zum Zug 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel