 Die HBO-Eigenproduktion «Game of Thrones» erfreut sich ungebrochener Popularität – und das nicht nur bei Fernsehenden, die auf legalem Wege ihr Entertainment konsumieren. Wie einer Statistik der Webseite ‚TorrentFreak‘ zu entnehmen ist, bleibt das Fantasy-Format auch zum vierten Mal in Folge die Lieblingsserie der Torrent-Nutzer. Wie auch bei den illegalen Film-Downloads (mehr dazu) kam es bei den TV-Serien zu einem Anstieg an Torrent-Nutzern. Besorgten sich die am häufigsten illegal runtergeladene «Game of Thrones»-Episode 2014 noch 8,1 Millionen Webnutzer, trumpft die gefragteste Folge dieses Mal mit 14,4 Millionen Downloads auf.
Die HBO-Eigenproduktion «Game of Thrones» erfreut sich ungebrochener Popularität – und das nicht nur bei Fernsehenden, die auf legalem Wege ihr Entertainment konsumieren. Wie einer Statistik der Webseite ‚TorrentFreak‘ zu entnehmen ist, bleibt das Fantasy-Format auch zum vierten Mal in Folge die Lieblingsserie der Torrent-Nutzer. Wie auch bei den illegalen Film-Downloads (mehr dazu) kam es bei den TV-Serien zu einem Anstieg an Torrent-Nutzern. Besorgten sich die am häufigsten illegal runtergeladene «Game of Thrones»-Episode 2014 noch 8,1 Millionen Webnutzer, trumpft die gefragteste Folge dieses Mal mit 14,4 Millionen Downloads auf.Auf Rang zwei der Piraterie-Charts: «The Walking Dead» mit 6,9 Millionen, gefolgt von der populären CBS-Sitcom «The Big Bang Theory» mit 4,4 Millionen. Auf Platz vier befindet sich die Superheldenserie «Arrow» mit 3,9 Millionen, auch die Fünf geht an eine Serie aus dem DC-Universum: An «The Flash». 3,6 Millionen Mal wurde das Format auf illegalem Weg besorgt.
Die neue Serie «Mr. Robot» bringt es mit 3,5 Millionen auf Platz sechs, den siebten Rang holt sich «Vikings» mit 3,3 Millionen. Die neue DC-Serie «Supergirl» wurde drei Millionen Mal illegal runtergeladen. Den neunten Platz schnappt sich «The Blacklist» mit 2,9 Millionen, gefolgt von «Suits» mit 2,6 Millionen.





 


 ZDF will mehr Nachrichten am Wochenende
ZDF will mehr Nachrichten am Wochenende Der deutsche Fernsehpreis 2016 kommt doch ins TV
Der deutsche Fernsehpreis 2016 kommt doch ins TV
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




