 Das ZDF dreht voraussichtlich noch bis zum 10. Juli in Berlin und Brandenburg den Stoff für die Verfilmung eines weiten «Dengler»-Krimis. In «Am zwölften Tag» spielt erneut der zweifache Grimme-Preisträger Ronald Zehrfeld die Hauptrolle des Privatermittlers Georg Dengler, an seiner Seite verkörpert Birgit Minichmayr die Hackerin Olga. Regie führt ein weiteres Mal Lars Kraume, der auch das Drehbuch nach dem Roman und unter Mitarbeit von Wolfgang Schorlau schrieb.
Das ZDF dreht voraussichtlich noch bis zum 10. Juli in Berlin und Brandenburg den Stoff für die Verfilmung eines weiten «Dengler»-Krimis. In «Am zwölften Tag» spielt erneut der zweifache Grimme-Preisträger Ronald Zehrfeld die Hauptrolle des Privatermittlers Georg Dengler, an seiner Seite verkörpert Birgit Minichmayr die Hackerin Olga. Regie führt ein weiteres Mal Lars Kraume, der auch das Drehbuch nach dem Roman und unter Mitarbeit von Wolfgang Schorlau schrieb.Und darum geht es: Netzaktivistin und Hackerin Olga meldet sich bei dem Ex-BKA-Zielfahnder und jetzigen Privatermittler Dengler, da das BKA ihr auf den Fersen sei. Dengler sei ihr etwas schuldig und solle ihr helfen unterzutauchen. Auch Denglers Ex-Frau Hilde (Marie-Lou Sellem) benötigt dringend seine Hilfe. Ihr gemeinsamer Sohn Jakob (Jannis Niewöhner) ist verschwunden und mit ihm zwei weitere Jugendliche.
Der erste «Dengler»-Film hatte Mitte April am Montagabend durchschnittlich 5,84 Millionen Menschen vor die Fernsehgeräte gelockt, was einem herausragenden Marktanteil von 18,5 Prozent entsprach. Auch bei den jüngeren Zuschauern sah es angesichts von 9,2 Prozent bei 1,04 Millionen sehr gut aus.
 
						 
						




 


 «Honig im Kopf»: Schweiger will Hollywood-Remake
«Honig im Kopf»: Schweiger will Hollywood-Remake Quotencheck: «heute +»
Quotencheck: «heute +» 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel