 9,15 Millionen Menschen verfolgten am Sonntagabend ab 20.15 Uhr den «Tatort», der 25,5 Prozent Marktanteil erreichte. Mit 2,76 Millionen jungen Menschen verbuchte man starke 20,3 Prozent Marktanteil, danach kam «Günther Jauch» noch auf 0,88 Millionen. Mit 7,5 Prozent  Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kann Das Erste durchaus  zufrieden sein. Beim Gesamtpublikum wurden 4,48 Millionen Zuschauer  generiert, danach informierten sich noch 2,93 Millionen Menschen bei den «Tagesthemen». Der Marktanteil sank von 15,1 auf 13,2 Prozent, bei den jungen Wissbegierigen wurden 8,4 Prozent verbucht.
9,15 Millionen Menschen verfolgten am Sonntagabend ab 20.15 Uhr den «Tatort», der 25,5 Prozent Marktanteil erreichte. Mit 2,76 Millionen jungen Menschen verbuchte man starke 20,3 Prozent Marktanteil, danach kam «Günther Jauch» noch auf 0,88 Millionen. Mit 7,5 Prozent  Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kann Das Erste durchaus  zufrieden sein. Beim Gesamtpublikum wurden 4,48 Millionen Zuschauer  generiert, danach informierten sich noch 2,93 Millionen Menschen bei den «Tagesthemen». Der Marktanteil sank von 15,1 auf 13,2 Prozent, bei den jungen Wissbegierigen wurden 8,4 Prozent verbucht.Das ZDF schickte «Cecelia Ahern: Mein ganzes halbes Leben» auf Sendung, der Spielfilm interessierte 4,06 Millionen Zuschauer, daraus resultieren 11,3 Prozent. Mit dem «heute-journal» fuhr man 4,22 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil stieg auf 12,8 Prozent. Auch bei den jungen Menschen war die Entwicklung gleich: Der Marktanteil stieg von 5,5 auf 8,4 Prozent Marktanteil. Ein weiterer Fall aus der Krimi-Reihe «Camilla Läckberg» mit dem Titel "Mord in Fjällbacka" brachte dem ZDF 2,97 Millionen Zuschauer und 12,4 Prozent.
 Unterdessen punktete RTL mit «Ghost Rider: Spirit of Vengeance»: 3,12 Millionen Menschen sahen zu, bei den Werberelevanten wurden starke 16,8 Prozent Marktanteil ermittelt. Um 22.00 Uhr informierte «Spiegel TV» unter anderem über die Ukraine-Krise, sodass das Magazin ungewöhnlich erfolgreich war. Mit 12,0 Prozent Marktanteil kann man sich glücklich schätzen. Insgesamt sahen 1,81 Millionen Menschen zu, der Gesamtmarktanteil lag bei 8,8 Prozent. ProSieben setzte hingegen auf «The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten» und sorgte für 16,1 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Mit 3,09 Millionen  Zuschauern kann man ganz zufrieden sein, ab 22.40 Uhr holte «I Am  Legend» 1,27 Millionen und starke 15,1 Prozent bei den Werberelevanten.
Unterdessen punktete RTL mit «Ghost Rider: Spirit of Vengeance»: 3,12 Millionen Menschen sahen zu, bei den Werberelevanten wurden starke 16,8 Prozent Marktanteil ermittelt. Um 22.00 Uhr informierte «Spiegel TV» unter anderem über die Ukraine-Krise, sodass das Magazin ungewöhnlich erfolgreich war. Mit 12,0 Prozent Marktanteil kann man sich glücklich schätzen. Insgesamt sahen 1,81 Millionen Menschen zu, der Gesamtmarktanteil lag bei 8,8 Prozent. ProSieben setzte hingegen auf «The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten» und sorgte für 16,1 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Mit 3,09 Millionen  Zuschauern kann man ganz zufrieden sein, ab 22.40 Uhr holte «I Am  Legend» 1,27 Millionen und starke 15,1 Prozent bei den Werberelevanten.Eine neue Folge von «Navy CIS» brachte Sat.1 3,45 Millionen Zuschauer und starke 14,1 Prozent in der Zielgruppe. Danach wurde "Red John" bei «The Mentalist» von Patrick Jane entlarft, jedoch sahen nur 2,93 Millionen Menschen zu. Mit 12,2 Prozent bei den jungen Menschen blieb das Ergebnis hinter den Erwartungen. Schließlich schickte der Bällchensender noch «Navy CIS: L.A.» auf Sendung, das mit 2,30 Millionen Zuschauern punktete und in der Zielgruppe 11,1 Prozent ergatterte.
Drei Stunden «Promi Shopping Queen» brachten VOX 1,78 Millionen Fernsehzuschauer und starke 7,9 Prozent in der Zielgruppe. Währenddessen versuchte kabel eins mit «K1 Reportage spezial» zu punkten, mit 0,74 Millionen Zuschauern und 3,8 Prozent bei den jungen Leuten floppte die Sendung jedoch. Mit «Abenteuer Leben» ging es auf 0,66 Millionen Zuschauer hinab, in der Zielgruppe wurden aber mäßige 5,9 Prozent Marktanteil erzielt. RTL II füllte seine Primetime mit zwei Folgen von «Band of Brothers», die bei den Werberelevanten mit vier und fünf Prozent Marktanteil enttäuschten. Die Reichweiten lagen bei 0,90 und 1,05 Millionen, danach kam eine Episode von «Game of Thrones» auf 0,70 Millionen Zuschauer und 6,1 Prozent bei den jungen Menschen.





 
 George Clooney bringt ProSieben sonnige Quoten
George Clooney bringt ProSieben sonnige Quoten «The Mentalist»: Große Enthüllung, zurückhaltende Quote
«The Mentalist»: Große Enthüllung, zurückhaltende Quote 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




